Wir sind für Sie da

Sie erreichen uns telefonisch in den Servicezeiten von 8:00 bis 18:00 Uhr. Nutzen Sie gerne jederzeit die anderen Kontaktmöglichkeiten.

Dekoratives Bild

Nachhaltig, transparent und fair

RegioEnergie

Integrierte Energielösungen im Überblick

Unter unserer Lokalmarke RegioEnergie verbinden wir alle relevanten Elemente der lokalen Energiewende – von der Erzeugung bis zur Versorgung. 

Icons stellen dar, wie durch die Verbindung von Lokaler Stromerzeugung und Speicherung mit dem Verbrauch vor Ort ein integriertes Energiesystementsteht, direkt am Verbrauchsort.
 

  • Lokale Erzeugung (PV, Wind, Biogas) und Speicherung (Batteriespeicher)
  • Nahwärme (z.B. mit der Wärmebox der HanseWerk Natur), Regionaler Strommarkt, Ladeinfrastruktur, dezentrale Wärmepumpen (powered by Thermondo)
  • Nutzung durch Haushalte, Gewerbe, kommunale Einrichtungen
  • Ergänzung durch überregionale EE-Strommengen
  • Online-Plattform für Transparenz
  • Betreuung und Service durch HanseWerk und Partner

Nahwärmelösungen von HanseWerk Natur

Hier finden Sie mehr Informationen zu den Themen Nahwärme und Wärme-Quickchecks.

Lokale Energiewende? Mit Regionalem Strommarkt

Der Regionale Strommarkt verknüpft lokale Erzeugung und Verbrauch direkt miteinander. Wind, Sonne und Biogas aus Ihrer Region versorgen Haushalte, Gewerbe und kommunale Einrichtungen mit 100 % zertifiziertem Grünstrom. 

So funktioniert ihre Lokalmarke RegioEnergie Musterort

HanseWerk übernimmt gemeinsam mit Ihnen den Aufbau, Betrieb und Service des Regionalen Strommarktes unter der Lokalmarke (RegioEnergie Musterort) Ihrer Kommune. Über unsere intuitive Plattform sehen Bürger und Kommune jederzeit Erzeugung, Verbrauch und Autarkiegrad.

Ihre Vorteile im Überblick

Erzeuger Kommune Bürgerinnen & Bürger
  • Sichere Einnahmequelle
  • Planungssicherheit durch Power-Purchase-Agreements, kurz PPA
  • Regionale Akzeptanz für EE-Erzeugungsanlagen 
  • Beitrag zur kommunalen CO₂-Bilanz
  • Zusatzeinnahmen für den Haushalt
  • Positive AußenwirkungKein Kostenrisiko 
  • 100 % Ökostrom aus der Region
  • Faire Preise
  • Spezialtarife (Wärmepumpen, E-Mobilität)
  • Komplettlösungen für PV, Speicher, Wallboxen 

Roadmap zum Regionalen Strommarkt

  • Bedarfs- und Potentialanalyse
  • Kontaktaufnahme zu EE-Anlagenbetreibern in der Region
  • Aufbau einer Arbeitsgruppe
  • Kommunale Beschlussfassung zur Umsetzung des RSM
  • Kooperationsvereinbarung mit EE-Anlagenbetreibern
  • Kooperationsvereinbarungen mit den Gemeinden
  • Aufbau der IT-Infrastruktur & individueller Webseite
  • Integration regionaler EE-Anlagen
  • Energiewirtschaftliche Prozesse & regulatorische Anforderungen
  • Information & Schulung kommunaler Vertreter
  • Vorbereitung & Start Marketing & Vertrieb
  • Start Kundenservice
  • Ausdehnung des Einzugsgebiets
  • Aufbau/ Einbindung weiterer EE-Anlagen
  • Ggf. Weiterentwicklung der Stromtarife auf Basis des Kundenfeedbacks
  • Weiterentwicklung Marketing-/ Vertrieb
  • Ergänzung um weitere Produktbausteine
  • Weiterentwicklung der Plattform

Kontakt und Beratung

Sie möchten Ihre lokale Energiewende aktiv gestalten? Wir beraten Sie gerne.

Kontaktformular





Das ist ein Pflichtfeld. Bitte tragen Sie eine E-Mailadresse ein.

1000
Datenschutz *

Das Formular kann nur genutzt werden, wenn Sie unseren Datenschutzbestimmungen zustimmen.

Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise.