EidA - Einstieg in die Arbeitswelt
EidA - Einstieg in die Arbeitswelt
Das EidA-Programm erfolgt im Rahmen der gesetzlich geregelten Einstiegsqualifizierung (EQ) und ist ein betriebliches Langzeitpraktikum zwischen 6 – 10 Monaten.
EidA-Praktikanten sind in der Regel Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen (noch) keinen Ausbildungsplatz finden konnten. Diese Jugendlichen sollen mit betrieblicher Unterstützung gezielt auf eine Berufsausbildung vorbereitet werden und erhalten dafür auch eine Praktikumsvergütung. Der Besuch der Berufsschule ist obligatorisch. Bei erfolgreichem Verlauf werden diese in ein Ausbildungsverhältnis übernommen. Vor Beginn einer EQ muss von der Jugendberufsagentur geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Bewilligung einer EQ gegeben sind.
Unsere Kontaktdaten bei Fragen: