Erdgas-Sicherheitsüberprüfung in Hamburg
25.01.2016
Hamburg Netz überprüft 2.300 Kilometer Gasleitungen und über 12.000 Gashausanschlüsse im Stadtgebiet.
Für eine sichere und zuverlässige Erdgasversorgung ist eine regelmäßige Überprüfung der Erdgasanlagen unerlässlich. Deshalb sind die Verantwortungsbereiche für Erdgasanlagen klar geregelt: Gasnetzbetreiber wie Hamburg Netz sind für die Versorgungsleitungen auf öffentlichem Grund und die Hausanschlussleitungen einschließlich der Hauseinführung samt Hauptabsperrung verantwortlich. Darüber hinaus stellen sie das Gasdruckregelgerät und den Zähler zur Verfügung. Hausbesitzer tragen die Verantwortung für die Innenanlage von der Hauptabsperrung bis einschließlich der angeschlossenen Erdgasgeräte.
„Neben der regelmäßigen Überprüfung unserer Versorgungsleitungen und der Hausanschlussleitungen durch Abspüren überprüfen wir turnusmäßig auch die Innenbereiche der Hauseinführungen“, sagt Matthias Franke, Leiter des Bereiches Betrieb Verteilnetze bei Hamburg Netz. „Mit dieser Überprüfung stellen wir den ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb jedes einzelnen Gashausanschlusses sicher.“ In diesem Jahr werden in ganz Hamburg turnusmäßig rund 2.300 Kilometer Gasleitungen und über 12.000 Gashausanschlüsse durch Hamburg Netz überprüft. Die eingesetzten Monteure können sich entsprechend ausweisen.