Stabile Situation bei Erneuerbaren Energien im Kreis Stormarn im Jahr 2017
23.01.2018
Die Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien im Kreis Stormarn bleibt stabil.
Im Dezember 2017 lag die installierte Leistung am Netz von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) mit 117 Megawatt nur ganz leicht über den 115 Megawatt im Vorjahreszeitraum.
Die meiste Energie lieferte mit 52 Megawatt die Windkraft. Diese Zahl hat sich im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert. Aus der Photovoltaik kamen 26 Megawatt installierte Leistung (12/2016: 25) und von den Blockheizkraftwerken 21 Megawatt (12/2016: 20).
Insgesamt sind 1.565 (12/2016: 1.510) regenerative Energieerzeugungsanlagen an das Netz von SH Netz angeschlossen.
„Insgesamt haben sich die Zuwachszahlen bei den Erneuerbaren Energien im Lande abgeschwächt – das merken wir auch im Kreis Stormarn“, sagt Carsten Hack, technischer Leiter für den Kreis Stormarn bei SH Netz.