-
Über HanseWerk
- HanseWerk aktuell
- Pressekontakt
- Pressemitteilungen
- Einsatzplanung und Kraftwerkssteuerung vom Laptop aus
- Große Umbaumaßnahmen im Umspannwerk Ahrensbök
- SH Netz sorgt mit Hightech für sichere Erdgasversorgung
- Erdgasleitung bei Neustadt-Glewe wird erneuert
- Schrauben, löten und bauen statt Schule
- Sicherer Einsatz in elektrischen Großanlagen
- Hobbygärtner aufgepasst: Pflicht zur Leitungsauskunft bei Tiefbauarbeiten
- 24 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Lütjensee
- Tiefbauarbeiten verursachen Stromausfall rund um Westre
- Tiefbauarbeiten verursachen Stromausfall rund um Todenbüttel
- Erfolgreiches Geschäftsjahr 2016: Umsatz bei SH Netz steigt auf 2,5 Mrd. Euro
- SH Netz sorgt mit Hightech für sichere Erdgasversorgung
- SH Netz bringt 50 Kabelverteilerschränke in Friedrichskoog, Schmedeswurth und Buchholz auf den neuesten Stand der Technik
- Schleswig-Holstein Netz und Zweckverband Ostholstein weiten Zusammenarbeit aus
- SH Netz sorgt mit Hightech für sichere Erdgasversorgung
- Neun Kilometer neue Stromkabel für die Gemeinden Tramm, Woltersdorf, Hornbek und Roseburg
- Dem Unsichtbaren auf der Spur
- Tiefbauarbeiten verursachen Stromausfall rund um Ladelund
- Vertreter der Gemeinde Witzeeze informieren sich bei der SmartRegion Pellworm über den Stand der Energiewende in Schleswig-Holstein
- 39 neue Kabelverteilerschränke für Elpersbüttel, Nordermeldorf und Wolmersdorf
- SH Netz investiert 300.000 Euro in mehr Versorgungssicherheit
- 16 neue Kabelverteilerschränke für Gemeinde Siek
- SH Netz investiert rund 25.000 Euro in die Stromversorgung in Hammoor
- E-Mobility, intelligente Netze und neue Speichermöglichkeiten
- 56 neue Kabelverteilerschränke für Großhansdorf
- HanseWerk öffnet Breitbandnetze im Amt Büchen für Stadtwerke Geesthacht
- Förderprogramm des Bundes für E-Ladesäulen gestartet
- Schleswig-Holstein Netz warnt vor betrügerischen Anrufern
- Botschaft statt Bußgeld: Bürgermeister Holger Bannuscher und HanseWerk installieren Geschwindigkeitsmessanlage in Klein Trebbow
- 50 Tonnen weniger CO2 im Amtsgebäude in Wyk auf Föhr – HanseWerk Natur investiert 950.000 Euro in die Wärmeversorgung
- Feuer in privater Station führt zu kurzfristigen Stromausfällen in Teilen von Albersdorf, Grünental, Vierthof und Schafstedt
- Erdgas-Sicherheitsüberprüfung im Kreis Plön
- Neue Penthouse-Wohnung für Familie Adebar in Appen
- 88 neue Kabelverteilerschränke für Kappeln sowie die Gemeinden Husby, Hürup und Steinfeld
- Neue Gasdruckregelstation in Wrist
- Erdgas-Sicherheitsüberprüfung auf Fehmarn
- Erdgas-Sicherheitsüberprüfung im Kreis Rendsburg-Eckernförde
- Erdgas-Sicherheitsüberprüfung im Kreis Steinburg
- Energiesparen kinderleicht
- Erdgas-Sicherheitsüberprüfung im Kreis Segeberg
- Erdgas-Sicherheitsüberprüfung im Kreis Schleswig-Flensburg
- 80.000 Euro für mehr Versorgungssicherheit
- Strom-Sicherheitsüberprüfung im Kreis Dithmarschen
- Schleswig-Holstein Netz modernisiert Strom- und Gasnetz zwischen Timmdorf und Neversfelde
- 125.000 Euro für mehr Versorgungssicherheit
- 50.000 Euro für mehr Versorgungssicherheit
- Kreis Steinburg erhält Zertifizierung als dena-Energieeffizienz-Kommune
- SH Netz unterstützt NABU bei Sanierung einer Penthousewohnung für Adebar
- Defekter Sicherungshalter führt zu Stromausfall im Ahrensburger Rathaus
- 55 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Westensee
- Schleswig-Holstein Netz spendet Warnwesten für Kindergartenkinder
- Der Stromzähler wird schlau
- Projekt NEW 4.0 will den Norden bis 2035 regenerativ mit Strom versorgen
- Marder verursacht Ausfall des Umspannwerkes Tönning
- SH Netz gut auf Ostsee-Sturmflut vorbereitet
- Windenergiepark Westküste spendet 500 Euro an den Gemeinnützigen Verein Kaiser-Wilhelm-Koog von 1879
- HanseWerk AG wird 46 Auszubildende im Jahr 2017 einstellen
- Baggerschäden sind vermeidbar
- 100 Kommunen erwerben 2016 erstmalig Anteile an der Schleswig-Holstein Netz AG
- Arbeiten zwischen Treia und Esperstoft erfolgreich abgeschlossen
- 3,6 Millionen Euro für strategisches Erdgasdrehkreuz in Schleswig-Holstein
- Schleswig-Holstein Netz spendet der Kinderinitiative Trittau e.V. vier Seifenkisten
- HanseWerk-Gruppe unterstützt Alzheimer Gesellschaft mit 3.500 Euro
- Neues Kabelmessfahrzeug für das Netzcenter Dägeling
- HanseWerk-Gruppe unterstützt Hamburger Initiative BOX-OUT mit 3.500 Euro
- Neues Kabelmessfahrzeug für das Netzcenter Niebüll
- „HansE“ kommt nach Elmshorn
- Jugendliche besprühen Ortsnetzstation in Börnsen mit Graffiti
- Bundeswirtschaftsministerium fördert Projekt NEW 4.0 mit 41 Millionen Euro
- Schenefelder Kulturzentrum JUKS gestaltet Ortsnetzstation von SH Netz
- UFOs über Umspannwerken gesichtet?
- 23 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Bergenhusen
- 35 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Nahe
- Neun neue Kabelverteilerschränke für Meldorf
- 66 Tonnen auf elf Achsen: Riesiger Trafo rollt durch Sandesneben
- Erdnagel führt zu Stromausfall in Teilen der Ämter Mittelholstein und Schenefeld
- Schacht-Audorf: Gasstörung kurzfristig von SH Netz behoben
- Energielösungen der Zukunft im Kreis Dithmarschen
- Schleswig-Holstein Netz modernisiert Stromnetz zwischen Struxdorf und Brebel
- 30 Jahre Windenergiepark Westküste GmbH
- Verkabelungsprojekt in der Region Bargenstedt/Dellbrück-Sarzbüttel-Röst schreitet voran
- 29 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Itzstedt
- 20 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinden Rickert und Alt Duvenstedt
- 30 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Seth
- HanseWerk-Gruppe unterstützt Kita Maulwurfshügel in Marlow mit 3.000 Euro
- HanseWerk nimmt Erdgasnetz in Gresenhorst in Betrieb
- Trafoersatz für die Umspannwerke Schenefeld und Halstenbek
- 27 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Oering
- Neue Penthousewohnung für Adebar in Schenefeld
- Defekter Transformator führt zu Stromausfall in Tönning
- Neue Fähnchen für den Vogelschutz
- Gasdruckregelanlage in Alsterdorf in 3-D-Gemälde verwandelt
- 21 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Lehe
- Große Umbaumaßnahmen im Umspannwerk Lübeck
- Schleswig-Holstein Netz verstärkt Stromnetz zwischen Sebent und Schwelbek
- Energielösungen der Zukunft im Kreis Segeberg
- 21 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Nindorf
- SH Netz bedankt sich bei Bewohnern von Nordstrandischmoor mit einer Spende
- Energiesparen in Kommunen: Seminarreihe in Schleswig-Holstein gestartet
- 25.000 Euro Investitionen in das Stromnetz im Kreis Lauenburg
- Arbeiten in Nützen erfolgreich abgeschlossen
- Hamburg Netz und Stromnetz Hamburg weiten Zusammenarbeit aus
- Drei Stromaggregate für Notfälle stehen im Netzcenter Dithmarschen bereit
- HanseWerk-Gruppe unterstützt den CaFée mit Herz e.V. mit 3.000 Euro
- HanseWerk-Gruppe unterstützt den Glücksstern e.V. mit 3.000 Euro
- HanseWerk nimmt neues Netz in Neu Poserin in Betrieb
- Richtigstellung
- 40 Feuerwehrleute zu Gast im Umspannwerk Ahrenviöl
- Nach Stromausfällen in Großenrade wechselt SH Netz kurzfristig betroffenen Leitungsabschnitt aus
- 50 garagengroße 3-D-Graffitis für Hamburg
- Ahrensburger TSV erhält Spende für soziales Engagement
- Kostenfreies E-Auto fahren, intelligente Messsysteme, E-Ladelösungen: HanseWerk und Schleswig-Holstein Netz laden ein zur Trittauer Klimawoche
- In Leck sind die Molche los – vom 19. bis 22. September im Auftrag von Schleswig-Holstein Netz
- Schleswig-Holstein Netz modernisiert Stromnetz der Hallig Langeneß
- 2.500 Kinder zu kleinen Energieexperten ausgebildet
- Das härteste Ruderrennen der Welt geht in die nächste Runde
- Neue Erdgas-Hochdruckleitung zwischen Viez und Bandenitz
- 40 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Probsteierhagen
- Gasdruckregelanlage in Kummerfeld wird zum Kunstwerk
- HanseWerk-Gruppe unterstützt die Kinder-Herz-Hilfe Schleswig-Holstein e.V. mit 3.000 Euro
- Informationen zum Gaslieferanten Care-Energy AG
- SH Netz erweitert Aufnahmekapazität für erneuerbaren Strom in Dithmarschen
- Schleswig-Holstein Netz verkabelt letzte Niederspannungsfreileitung in der Gemeinde Kisdorf
- 40 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Hemmingstedt
- 33 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Kisdorf
- Defekter Transformator führt zu Stromausfall in Klein Waabs, Großwaabs, Langholz und Sophienhof
- Elf Gemeinden im Kreis Segeberg kaufen für 3,7 Millionen Euro Anteile an der Schleswig-Holstein Netz AG
- 19 Gemeinden im Kreis Steinburg kaufen für fünf Millionen Euro Anteile an der SH Netz AG
- SH Netz investiert über 160.000 Euro in das Stromnetz von Büsum und Büsumer Deichhausen
- Verlegung neuer Stromkabel zwischen Kappeln und Grödersby
- 27 Gemeinden im Kreis Rendsburg-Eckernförde kaufen für elf Millionen Euro Anteile an der SH Netz AG
- 41 Gemeinden im Kreis Nordfriesland kaufen für 20 Millionen Euro Anteile an der SH Netz AG
- Gewitterregen führt zu Stromausfall
- SH Netz investiert 665.000 Euro in die Versorgungssicherheit der Region Bargenstedt/Dellbrück-Sarzbüttel-Röst
- Neumünsteraner siegen bei Zero-Emission-Wettbewerb in Hamburg
- Schleswig-Holstein Netz begräbt den Strom zwischen Tarp und Wanderup
- Schleswig-Holstein Netz modernisiert Stromnetz zwischen Sörup und Mohrkirch
- Schleswig-Holstein Netz modernisiert für rund 3,1 Millionen Euro Umspannwerk in Quickborn
- Modernisierung des Stromnetzes: vier neue Trafostationen im Kreis Stormarn
- Dem Unsichtbaren auf der Spur
- Dem Unsichtbaren auf der Spur
- Fast ein Viertel aller Kommunen in Schleswig-Holstein beteiligen sich an der Schleswig-Holstein Netz AG
- Neues Seekabel zwischen Lüttmoorsiel und Nordstrandischmoor
- Trent: Ein Umspannwerk zieht um
- 30.000 Euro Investitionen in das Stromnetz im Kreis Lauenburg
- Stromnetz im Kreis Stormarn wird für rund 150.000 Euro weiter modernisiert
- Schleswig-Holstein Netz modernisiert Stromnetz zwischen Jevenstedt, Hörsten und Hamweddel
- Schleswig-Holstein Netz erneuert Ortsnetzstation in der Kirchenstraße in Trittau
- HanseWerk bringt Erdgas nach Gresenhorst
- HanseWerk nimmt Erdgasnetz in Völkshagen in Betrieb
- Kommunen in Dithmarschen verdoppeln ihre Anteile an Schleswig-Holstein Netz
- Informationen zum Stromlieferanten Care-Energy AG
- Schleswig-Holstein Netz baut fünf neue Trafostationen im Kreis Stormarn
- Bereits mehr als 40 Anlagen in bunte 3-D-Bilder verwandelt
- Umspannwerk Ostermoor West erhält neuen Transformator
- Arbeiten zwischen Schinkel und Tüttendorf erfolgreich abgeschlossen
- HanseWerk-Gruppe unterstützt die Gesellschaft der Förderer Hörgeschädigter in Schleswig-Holstein e.V. mit 3.000 Euro
- Neubaugebiet in Hemdingen im Kreis Pinneberg wird erschlossen
- HanseWerk hat Biogas-Einspeiseanlage für 2,75 Millionen Euro in Betrieb genommen
- 22 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Lohe-Rickelshof
- Einsatz in zwölf Metern Höhe für Versorgungssicherheit und Vogelschutz
- Schleswig-Holstein Netz erneuert Stromkabel in Uetersen
- Schleswig-Holstein Netz wartet Umspannwerk Petersdorf auf Fehmarn
- Schleswig-Holstein Netz investiert ins Stromnetz im Kreis Pinneberg
- HanseWerk bringt Erdgas nach Kuhlenfeld
- Fernwärmekonzept für Hamburg
- 40 Jahre Stromversorgung Hallig Gröde
- Stromausfall durch brennende PV-Anlage im Raum Jübek
- SH Netz modernisiert Strom- und Gasnetz in Hohenfelde im Kreis Steinburg
- Schleswig-Holstein Netz ersetzt Ortsnetzstation im Kreis Dithmarschen
- Schleswig-Holstein Netz modernisiert Stromnetz in Wahlstedt
- Feuerwehren informieren sich über Notfall im Umspannwerk Wöhrden
- Schleswig-Holstein Netz investiert 400.000 Euro in das Stromnetz von Henstedt-Ulzburg
- SH Netz setzt auf Bürgerdialog
- 1.200 Kilometer für den Klimaschutz
- Schleswig-Holstein Netz investiert 6,5 Millionen Euro in die Region Ahrenviöl - Horstedt
- 45 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Sülfeld
- Arbeiten in Lensahn und Nienrade erfolgreich abgeschlossen
- 130.000 Euro für neue Stromkabel
- Schleswig-Holstein Netz baut neues Umspannwerk im Kreis Herzogtum Lauenburg
- Schleswig-Holstein Netz ersetzt Ortsnetzstation Wesseln
- Schleswig-Holstein Netz aktualisiert Beteiligungsangebot für Kommunen
- HanseWerk bringt Erdgas nach Neu Poserin
- SH Netz: Schaltanlage Kellinghusen wird erneuert
- Zu viel auf dem Tacho?!
- E-Bike-Test, 3-D-Gemälde, Technikshow und Grillwurst
- Technisches Hilfswerk zu Besuch im Umspannwerk Segeberg
- Ausgleich für schwankende Erzeugung von Wind- und Sonnenstrom: HanseWerk Natur schließt 70 BHKW zu Virtuellen Kraftwerken zusammen
- Schleswig-Holstein Netz ersetzt Freileitung in der Gemeinde Odderade
- HanseWerk unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit der Christian-Timm-Schule Rendsburg
- Stromkabelschaden führt zu Stromausfall
- Zweiter Transformator für das Umspannwerk Felde
- Umspannwerk Nortorf erhält neuen, leistungsstärkeren Transformator
- Schafstedt: Gasleitung bei Breitbandverlegung beschädigt
- Schleswig-Holstein Netz erneuert Ortsnetzstation in Hemmingstedt
- Schleswig-Holstein Netz erneuert Stromkabel im Kreis Pinneberg
- 110.000 Euro Investition in das Stromnetz von Fockbek
- Keine Niederspannungsfreileitungen mehr in den Ämtern Mittleres Nordfriesland, Südtondern und Föhr-Amrum
- Von der Tonrolle zur Schellackplatte – Aufstieg, Fall, Neuauflage
- Schleswig-Holstein Netz modernisiert Gasnetz in Seevetal im Kreis Harburg
- 30 Tiefbauer informieren sich bei Schleswig-Holstein Netz in Bad Segeberg über richtigen Umgang mit Strom- und Gasleitungen
- Mit dem Tidenkalender zur Leitungskontrolle
- 6,5 Tonnen schwere Ortsnetzstation wird im Kreis Pinneberg ausgetauscht
- Große Umbaumaßnahmen im Umspannwerk Rendsburg
- 240 Fahrradkilometer für den guten Zweck
- Schleswig-Holstein Netz verstärkt Erdgasnetz in den Ämtern Bornhöved und Boostedt-Rickling
- Eggstedt: Gasleitung bei Breitbandverlegung beschädigt
- Hobbygärtner aufgepasst: Pflicht zur Leitungsauskunft bei Tiefbauarbeiten
- Zahlreiche Kreise im Norden bekommen Besuch von den Gasspürern
- Tempo 75 in der 30er-Zone – das hätte teuer werden können
- Energiesparen kinderleicht: SH Netz und Umweltclownin Ines Hansen zeigen Kindern in Norddeutschland, wie man Energiefressern den Kampf ansagt
- Tag der Technik im Umspannwerk Süderdeich: Energiewende zum Anfassen
- Stromausfall rund um Wahlstedt
- SH Netz Kreativ.Station: Die Wiederauferstehung von Hamanns Gasthof
- SH Netz ersetzt in Friedrichskoog weiter Freileitungen durch Erdkabel
- Blumenwiese, Feuerwehrauto, Strandkorb – 70 weitere Gemälde für SH Netz-Kommunen in 2016 – die Saison ist eröffnet
- Zwölf neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Schönkirchen
- Strom zwischen Treia und Esperstoft wird „tiefergelegt“
- Energielösungen der Zukunft im Kreis Schleswig-Flensburg
- HanseWerk bringt Erdgas nach Cammin
- Bagger beschädigt 20.000 Volt Stromkabel in Bünzen
- Mit Vogelschutzmarkern Vögel schützen
- Lösungen für die Energiewende – Radeln für den guten Zweck
- Trent: Ein Umspannwerk zieht um
- Stadtteil von Neumünster sowie sieben Gemeinden im Umfeld von Neumünster bekommen Besuch vom Gasspürer
- Kein Job für schwache Nerven
- Verkabelung zwischen Hindorf und Scharfenstein
- Zweiter Bauabschnitt der Verkabelung zwischen Eggstedter Damm und Albersdorf Feld startet
- Schleswig-Holstein Netz verlegt Erdkabel zwischen Krumbeck und Obernwohlde
- HanseWerk baut Erdgasnetz in Mecklenburg-Vorpommern aus
- Verkabelung zwischen Linden-Siedlung, Norderheistedt und Süderheistedt
- Schleswig-Holstein Netz modernisiert Stromnetz zwischen Rieseby, Gammelby und Barkelsby
- Schleswig-Holstein Netz verlegt Erdkabel und installiert neue Ortsnetzstationen zwischen Nortorf und Sankt Margarethen
- 35 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Mucheln
- SH Netz ersetzt 123 Kabelverteilerschränke und erhöht so die Netzqualität in Dithmarschen
- SH Netz: Amt Büchen informiert sich über die Innovation in der Energiewende
- SH Netz: 39 Gemeinden im Kreis Dithmarschen bekommen Besuch vom Gasspürer
- Freiwillige Feuerwehr Siek probt mit Schleswig-Holstein Netz den Ernstfall
- Schleswig-Holstein Netz unterstützt Jugendfeuerwehr Schaalsee
- Fünf neue Stromaggregate ergänzen Notstromerzeugung von SH Netz
- Neue Penthousewohnung für Adebar im Naturschutzgebiet Delver Koog
- Mehr als 250.000 Euro Investitionen in die Erdgasversorgung im Kreis Harburg
- Delve: SH Netz verkabelt 650 Meter Niederspannungsfreileitung
- Meldorf: SH Netz ersetzt Ortsnetzstation und 250 Meter Mittelspannungskabel
- Mehr als 100.000 Euro für drei neue Trafostationen im Kreis Pinneberg
- Jubiläum in Neumünster: Schleswig-Holstein Netz und Umweltclown feiern 300. Schulbesuch
- Über 22 Millionen Euro Investitionen im Kreis Nordfriesland
- New Energy-Messe 2016: HanseWerk-Gruppe stellt Lösungen zur Energiewende vor – Power to Gas, E-Mobilität und intelligente Stromnetze
- Schüler aus Schwarzenbek für Finale in der First Lego League qualifiziert
- Büsum Deichhausen: SH Netz ersetzt Ortsnetzstation
- Schleswig-Holstein Netz ermöglicht Schülern aus Trittau Einblick in spannende Ausbildungsberufe
- Vorsicht bei Tiefbauarbeiten
- 4,1 Millionen Euro Investitionen im Kreis Ostholstein
- Schleswig-Holstein Netz beendet Power to Gas-Forschungsprojekt in Klanxbüll und Neukirchen
- 15 Millionen Euro Investitionen im Kreis Rendsburg-Eckernförde
- Schleswig-Holstein Netz investiert 220.000 Euro im Kreis Herzogtum Lauenburg
- Vier Millionen Euro Investitionen im westlichen Teil des Kreises Schleswig-Flensburg
- 17 neue Kabelverteilerschränke für Pohnsdorf
- Versorgungssicherheit im Kreis Pinneberg wird erhöht
- Stromkabelschaden in Kollow führt zu Stromausfall
- Energielösungen der Zukunft in Schenefeld
- Energiesparen kinderleicht: SH Netz und Umweltclown Ines Hansen zeigen Grundschülern in Norddeutschland, wie man Energiefressern den Kampf ansagt
- Erster Bauabschnitt der Verkabelung zwischen Eggstedter Damm und Albersdorf Feld startet
- 4,3 Millionen Euro Investitionen im Kreis Plön
- Mehr als 300.000 Euro für das Erdgasnetz in Seevetal
- 24 Millionen Euro Investitionen in die Versorgungssicherheit
- Erdgas-Sicherheitsüberprüfung Neumünster
- Versorgungssicherheit im Kreis Pinneberg erhöht
- 2,7 Millionen Euro Investitionen im östlichen Teil des Kreises Schleswig-Flensburg
- Bauplätze in Brackel mit Erdgas erschlossen
- Mehr als sieben Kilometer neue Erdkabel zwischen Aukrug und Wasbek
- Fünf Millionen Euro Investitionen im Kreis Herzogtum Lauenburg in zwei Jahren
- Energielösungen der Zukunft im Kreis Herzogtum Lauenburg
- Blühender Mohn im Februar: Bürgermeister Walter Heisch weiht neu gestaltete Ortsnetzstation in Börnsen ein
- Erdgas-Sicherheitsüberprüfung im Kreis Schleswig-Flensburg
- Erdgas-Sicherheitsüberprüfung im Kreis Segeberg
- Erdgas-Sicherheitsüberprüfung im Kreis Nordfriesland
- SH Netz erneuert Leiterseile an Hochspannungsleitung in Ratekau
- Mehr als 8,2 Millionen Euro Investitionen im Kreis Pinneberg
- Erdgas-Sicherheitsüberprüfung im Kreis Stormarn
- Erdgas-Sicherheitsüberprüfung im Kreis Steinburg
- Bürgermeister Ulrich Stein entzündet Erdgasfackel in Kloddram
- Erdgas-Sicherheitsüberprüfung im Kreis Herzogtum Lauenburg
- Erdgas-Sicherheitsüberprüfung in Hamburg
- Zwei neue Gasdruckregelanlagen für Friedrichstadt
- Rund 1,5 Millionen Euro Investitionen in Nordniedersachsen
- Erdgas-Sicherheitsüberprüfung im Kreis Dithmarschen
- Neun Gemeinden im Amt Kropp-Stapelholm setzen beim Gasnetz weiter auf Schleswig-Holstein Netz
- Langenhorn: Gasleitung bei Breitbandverlegung beschädigt
- Elf Gemeinden im Amt KLG Eider setzen beim Gasnetz weiter auf SH Netz
- Amt Mitteldithmarschen: SH Netz investiert 2.150.000 Euro in die Versorgungssicherheit des Amtes
- Sicherheitsüberprüfung im Kreis Pinneberg
- Sicherheitsüberprüfung in den Kreisen Harburg und Stade
- Freie Bahn für erneuerbare Energien aus Nordfriesland
- Politiker aus Reinfeld und Nordstormarn zu Besuch im Umspannwerk Reinfeld
- SH Netz testet auf Pellworm Energieversorgung der Zukunft
- Gemeinde Ahrensbök ohne Niederspannungsfreileitungen
- Schleswig-Holstein Netz verstärkt Erdgasnetz in der Gemeinde Wittenborn
- Urbane Naturwelten – Dauerexponat im Hundertwasserstil
- Farbenfrohes Kunstwerk an der B207 im Kreis Lauenburg
- Schleswig-Holstein Netz investiert in Modernisierung des Stormaner Stromnetzes
- Neu Poserin: Elf Tonnen hängen am Haken
- Schülerinnen und Schüler aus Meldorf erleben Technik hautnah
- Mehr Kapazitäten für Erneuerbare Energien im Umspannwerk Süderdeich
- Mehr Kapazitäten für Erneuerbare Energien im Umspannwerk Dieksanderkoog
- SH Netz beendet Umbaumaßnahmen im Umspannwerk Reinfeld
- Umspannwerkneubau in Ahrenviöl erhält Großtransformator und E-Spule
- Tiefbauarbeiten verursachen Stromausfall in Teilen Neumünsters, Schülp, Mühbrook Dätgen und Schönbek
- Erdgasleitung durch Baggerarbeiten beschädigt
- Baubeginn steht kurz bevor
- Über 650.000 Euro Investitionen im Landkreis Harburg
- Radeln für den guten Zweck
- SH Netz stellt neue Penthouse-Wohnung für Adebar in Fockbek
- Zehn Kilometer Freileitungen abgebaut
- Startschuss für den Abbau von zwei Kilometer Stromfreileitungen zwischen Helse und Volsemenhusen
- Von der geplanten Erdgas-Neuerschließung bis zum Hausanschluss
- HanseWerk installiert vier Ladepunkte für E-Mobilität in Wyk auf Föhr
- Viel Theater rund um das Thema Energiesparen
- Schleswig-Holstein Netz investiert 300.000 Euro für Verkabelungsprojekt im Raum Wöhrden
- SH Netz bringt 50 Kabelverteilerschränke in Weddingstedt, Burg, Epenwöhrden und Lohe Rickelshof auf den neuesten Stand der Technik
- SH Netz bringt neun Kabelverteilerschränke in Tremsbüttel auf den neuesten Stand der Technik
- Klimant neues Vorstandsmitglied bei Energieunternehmen HanseWerk AG
- Kommunal-Dialog bei Schleswig-Holstein Netz in Plön
- Strom- und Breitbandnetz Hand in Hand
- 40. Internationaler Museumstag
- Neues Heizwerk in Hamburg Heimfeld
- Reinigungsbürste statt Schraubenzieher: Frühjahrsputz in Dithmarschen
- Umspannwerk Rendsburg Nord erhält neuen Großtransformator
- Hobbygärtner aufgepasst: Pflicht zur Leitungsauskunft bei Tiefbauarbeiten
- Acht neue Kabelverteilerschränke für Havekost
- Neue Ortsnetzstation in Koselau errichtet
- Radeln für den guten Zweck
- „Hochspannender“ Ausflug für Schülerinnen und Schüler aus Meldorf
- SH Netz plant die Verkabelung von 35 Kilometern Freileitungen in den Ämtern Sandesneben-Nusse, Bad Oldesloe-Land und Nordstormarn
- Das Hamburger Erdgasnetz
- Energiesparen kinderleicht
- Schüler aus Schwarzenbek treffen im britischen Bath auf internationale First Lego League-Elite
- Effizient Wärme und Strom erzeugen
- Energiewenderekord im Kreis Steinburg: Erstmals 600 Megawatt aus Erneuerbaren Energien in das Netz von SH Netz eingespeist
- Schleswig-Holstein Netz unterstützt die Aktion Stromsparcheck
- 26.000 Euro Investitionen für die Modernisierung des Stromnetzes in Reinfeld
- Energielösungen der Zukunft im Kreis Ostholstein
- Erdgas für Fuhlendorf und Divitz-Spoldershagen
- Stromnetz in Dahmker wird modernisiert
- Von HanseWerk zu HanseGas
- Schleswig-Holstein Netz unterstützt die Aktion Stromsparcheck
- Von der geplanten Erdgas-Neuerschließung bis zum Hausanschluss
- Schleswig-Holstein Netz spendet 45 Warnwesten für Kindergartenkinder des evangelischen Kindergartens „Sternschnuppe“ in Schuby
- Starker Sturm weht Ast in Freileitung bei Hohenfelde
- Neuer Rekord bei Erneuerbaren Energien
- Erdgasleitung durch Baggerarbeiten beschädigt – Helse zeitweise ohne Gas
- Schleswig-Holstein Netz verlegt Leitungen mit Spezialverfahren unter den Mühlenbach
- HanseWerk-Gruppe sucht engagierte Schülerinnen und Schüler für Sozialen Tag 2017
- 140.000 Euro Investition in das Stromnetz der Gemeinde Wangels
- Schleswig-Holstein Netz investiert rund 550.000 Euro ins Stromnetz im Kreis Herzogtum Lauenburg
- SmartRegion Pellworm: Wirtschaftlichkeit von Batteriespeichern im Test
- Praktische Tipps für die Strom-Einspeiser von morgen
- 180.000 Euro für das Gasnetz in Großhansdorf
- Dreifacher Energiewenderekord bei SH Netz
- Baumfräsarbeiten verursachen Stromausfall in Teilen von Büchen und Pötrau
- Schleswig-Holstein Netz unterstützt Kinderhaus „Blauer Elefant“ in Ahrensburg
- SH Netz setzt auf Bürgerdialog
- Erdschlüsse verursachen Stromausfall in der Region Büchen
- Schleswig-Holstein Netz AG erneuert 13 Kabelverteilerschränke in der Gemeinde Einhaus
- Schüler liefern sich spannendes Hightech-Rennen in Hamburg
- 500. Gemälde für Schleswig-Holsteins größte Freiluft-Kunstausstellung
- SH Netz beendet Umbaumaßnahmen im Umspannwerk Kappeln Ellenberg
- SH Netz bittet Landwirte um Vorsicht bei Erntearbeit unter Freileitungen
- Altersbedingter Ersatz der Leiterseile an der 110.000-Volt-Freileitung von SH Netz zwischen Flensburg und Niebüll
- SH Netz verkabelt letzte Freileitungen
- HanseWerk nimmt erste Display-Elektroladesäule in Reinfeld in Betrieb
- 46 neue Auszubildende starten bei der HanseWerk-Gruppe
- SH Netz investiert 300.000 Euro in mehr Versorgungssicherheit
- Erdgasleitung durch Erdarbeiten beschädigt – Teile von Treia zeitweise ohne Gas
- Stock für Stock in luftige Höhe
- 16 neue Kabelverteilerschränke für Stockelsdorf
- Tiefbauarbeiten führen zu Stromausfall im Norden von Ahrensburg
- Defekt in einem Schaltschrank führt zu Stromausfällen in Teilen der Ämter Nortorfer Land, Jevenstedt und Achterwehr
- 15 neue Kabelverteilerschränke in Brodersdorf
- HanseGas: Über 13 Millionen Euro für Erdgasnetze und Biogaseinspeisung
- HanseGas GmbH erneuert Gasleitung in Sternberg
- Wiege der Windenergie in Deutschland feiert Geburtstag
- SH Netz ersetzt 93 Kabelverteilerschränke in Bargteheide
- HanseGas GmbH erneuert Niederdruck-Gasleitung in Neustadt-Glewe
- Große Umbaumaßnahmen im Umspannwerk Elmshorn Ost
- 19 neue Kabelverteilerschränke in Ahrensburg
- Erdschlüsse verursachen Stromausfall in den Ämtern Langballig und Geltinger Bucht
- Sicherer Schulweg für ABC-Schützen
- 224.000 Euro für das Gasnetz in Rellingen
- SH Netz sorgt mit Hightech für sichere Erdgasversorgung
- Mit Hightech für sichere Erdgasversorgung
- Avacon und Schleswig-Holstein Netz präsentieren sich gemeinsam auf der HUSUM Wind 2017
- HanseWerk-Gruppe unterstützt den Förderverein der Kindertagesstätte Simeonkirche in Hamburg mit 3.000 Euro
- Energiesparen kinderleicht
- Großer Sicherheitscheck in Groß Wittensee
- Einsatz im Blockheizkraftwerk Schuby
- Sichere Stromversorgung für Krumstedt
- Technischer Defekt im Umspannwerk Bargteheide verursacht Stromausfall rund um Grabau
- Ratekaus letzter Strommast ist weg
- Stromausfall durch Sturm Sebastian
- Stromausfall durch Sturm Sebastian rund um Beidenfleth
- SH Netz erhält Gasnetz-Konzession für Gemeinde Witzwort
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Störungsbericht bei der Gasversorgung
- Schleswig-Holstein Netz investiert 130.000 Euro in eine sichere Energieversorgung
- Kommunal-Dialog bei Schleswig-Holstein Netz im Kreis Stormarn
- Schleswig-Holstein Netz gibt Gas in Plön
- 140.000 Euro für das Strom- und Gasnetz in Uetersen
- Baustart für das Umspannwerk Heide/West
- Schleswig-Holstein Netz stromert unterirdisch: Neue Leitungen zwischen Mölln und Hornbek
- „Bergfest“ auf der Baustelle Marne/West – Süderdonn
- 11 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Tröndel
- Blockheizkraftwerk Stapelfeld mit Umweltpreis der Wirtschaft 2017 ausgezeichnet
- Schleswig-Holstein Netz gibt Gas in Plön
- Sechs Richtige für den Wünschewagen des ASB
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Störungsbericht zur Stromversorgung
- 39 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Schönberg
- Schleswig-Holstein Netz senkt Stromnetzentgelte um vier Prozent
- Immer mehr Feuerwehr-Ruderteams beim SH Netz Cup
- Bessere Stromversorgung für Meldorfs Bürger
- Tiefbauarbeiten verursachen Stromausfall in Henstedt-Ulzburg
- Kommunal-Dialog bei Schleswig-Holstein Netz im Kreis Steinburg
- 84.000 Euro für Dithmarschens Stromnetz
- Erste Schnellladestation für Elektrofahrzeuge in Elmshorn geht in Betrieb
- Bis Ende Oktober 40 Prozent Förderung für E-Ladesäulen beantragen
- 550.000 Euro Investition in das Stromnetz der Gemeinde Blekendorf
- Ruder-Weltelite trifft sich zum SH Netz Cup: ARD überträgt Rennen live
- Bauen im Dialog
- Inbetriebnahme der Erdgasleitung für Fuhlendorf und Divitz-Spoldershagen
- Kommunal-Dialog bei Schleswig-Holstein Netz im Kreis Schleswig-Flensburg
- Schleswig-Holstein Netz investiert 80.000 Euro in die nachhaltige Stabilisierung des Stromnetzes in der südlichen Kanalregion
- Radeln für den guten Zweck
- Arbeiten in Malente erfolgreich abgeschlossen
- Arbeiten an 110.000-Volt-Leitung zwischen Flensburg und Niebüll abgeschlossen
- Neue Gasdruckregelstation in Hohenlockstedt
- „HansE“ kommt nach Schwarzenbek
- Einsatz am Umspannwerk
- HanseWerk-Gruppe unterstützt die Lobetal gGmbH in Lübtheen mit 3.000 Euro
- Verkehrsunfall zerstört Ortsnetzstation in Tetenbüll
- Schleswig-Holstein Netz stromert unterirdisch
- Hocheffiziente Energie-Erzeugung in Hamburg-Stellingen
- Neue Stromkabel nach Schäden durch Sturmtief „Herwart“
- 48 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Laboe
- Mehr Photovoltaik-Einspeisung in Mühbrook ohne Netzausbau möglich
- HanseWerk Natur beteiligt sich an Gottburg Energie- und Wärmetechnik
- Netzmodernisierung zwischen Wankendorf, Belau und Schmalensee
- Digitalisierung der Energiewende
- Kommunal-Dialog bei Schleswig-Holstein Netz im Kreis Nordfriesland
- Sicherer Schulweg in der dunklen Jahreszeit
- Tiefbauarbeiten verursachen Stromausfall rund um Lütjensee
- Immer mehr Kommunen in Schleswig-Holstein engagieren sich für Energie- und Klimaschutzmanagement
- HanseWerk-Gruppe unterstützt gemeinnützige Institutionen in Norddeutschland mit 17.500 Euro
- 1,2 Millionen Euro für eine bessere Energieversorgung
- Schleswig-Holstein Netz warnt vor Betrugsmasche
- Stadtwerke Brunsbüttel übernehmen Wärmenetze „Segelmacherstraße“ und „Citynetz“
- Mehr als 500.000 Euro für das Strom- und Gasnetz im Kreis Pinneberg
- Keine Stromausfälle durch Sturm Burglind
- E-Ladesäule in Fockbek in Betrieb genommen
- Schleswig-Holstein Netz investiert 21 Millionen Euro in Leistungserhöhung des Verteilnetzes in der Region Angeln
- „HansE“ kommt nach Großhansdorf
- Freileitung zwischen Heist und Holm wird verkabelt
- Schleswig-Holstein Netz kontrolliert 315 Kilometer Hochspannungsleitungen per Helikopter
- Rekord an der Westküste – über 2.000 MW Leistung aus Erneuerbaren Energien im Kreis Dithmarschen
- Stabile Situation bei Strom aus regenerativen Energiequellen im Kreis Herzogtum Lauenburg
- Energiewende-Spitzenreiter: Kreis Nordfriesland legt bei Erneuerbaren Energien weiter zu
- Immer mehr Strom durch Erneuerbare Energien im Kreis Ostholstein
- Kein Zuwachs bei Stromerzeugung aus regenerativen Energien im Kreis Pinneberg
- Kreis Plön in Sachen Energiewende stabil
- Zuwachs der Erneuerbaren Energien im Kreis Rendsburg-Eckernförde schwächt sich ab
- Schleswig-Flensburg erneut auf Platz drei bei den Erneuerbaren Energien im Land
- Geringer Zuwachs bei den Erneuerbaren Energien im Kreis Segeberg
- Steinburg: Wind, Sonne und Blockheizkraftwerke liefern mehr Energie als im Vorjahr
- Stabile Situation bei Erneuerbaren Energien im Kreis Stormarn im Jahr 2017
- 13 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Dobersdorf
- SH Netz verlegt neue Stromkabel zwischen Odderade und Westerwohld sowie zwischen Sarzbüttel und Lehrsbüttel
- Energiesparen ist kinderleicht
- Mehr als 1,2 Millionen Euro Investitionen ins Gasnetz im Kreis Harburg
- Rund neun Millionen Euro Investitionen ins Strom- und Gasnetz im Kreis Pinneberg
- Planfeststellungsbeschluss für 110-kV-Freileitung Heide – Heide/West – Strübbel erlassen
- HanseWerk Natur nimmt viertes Hamburger Hocheffizienz-BHKW mit mehr als 95 % Wirkungsgrad in Betrieb – Einbindung in virtuelles Kraftwerk
- Schleswig-Holstein Netz modernisiert Stromnetz in der Gemeinde Jagel
- HanseGas investiert rund 3,8 Mio. Euro für eine umweltschonende Energieversorgung
- Rund 40 Millionen Euro Investitionen ins Strom- und Gasnetz im Kreis Dithmarschen
- Schleswig-Holstein Netz erneuert Ortsnetzstation im Grashofweg in Tellingstedt
- Schleswig-Holstein Netz präsentiert E-Mobilitätskonzepte bei Einweihung des neuen Kellinghusener Amtsgebäudes
- Erdgas-Sicherheitsüberprüfung in Schleswig-Holstein
- Erdgas-Sicherheitsüberprüfung in Mecklenburg-Vorpommern
- Schleswig-Holstein Netz legt den Strom zwischen Enge-Sande und Stadum tiefer
- Arbeiten am Stromnetz in der Gemeinde Seedorf erfolgreich abgeschlossen
- 136.000 Euro für das Strom- und Gasnetz in der Gemeinde Horst
- 14 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Gülzow
- Schleswig-Holstein Netz verstärkt Stromnetz in Neumünster
- Schleswig-Holstein Netz erneuert Stromkabel in der Gemeinde Wittenborn
- 32 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Schnarup-Thumby
- Neue Penthouse-Wohnung für Adebar im Tierpark Neumünster
- Gasstörung in Nübbel kurzfristig behoben
- Zehn Kommunen in Schleswig-Holstein für ihr Energie- und Klimaschutzmanagement ausgezeichnet
- Erdkabel ersetzen mehr als 6.000 Meter Freileitung in Achtrup
- CO2 sparen mit HanseWerk und Schleswig-Holstein Netz auf der New Energy
- SH Netz modernisiert Stromnetz in Büchen-Dorf
- Schleswig-Holstein Netz saniert Gas-Hausanschlüsse in der Lütjenstraße in Neumünster
- „Hochspannender“ Ausflug für Schülerinnen und Schüler aus Meldorf
- Neue E-Ladesäule steht jetzt in Meldorf
- E-Mobilität in der Metropolregion: Zwischenstand des Projekts „HansE“
- Neuer Brutplatz für Turmfalken in der Gemeinde Martensrade
- Schleswig-Holstein Netz bringt 127 Kabelverteilerschränke in Henstedt-Ulzburg auf den neuesten Stand der Technik
- Der Stromzähler wird schlau
- Weiterer Anstieg der Grünstromproduktion
- Schleswig-Holstein Netz stromert unterirdisch
- Der Stromzähler wird digital
- Bagger beschädigt Gasleitung in Hennstedt
- 250.000 Euro für das Strom- und Gasnetz in der Gemeinde Latendorf
- Mehr Sicherheit im Straßenverkehr
- Drainagepflug beschädigt Stromkabel in Hollenbek
- Schleswig-Holstein Netz legt den Strom zwischen Kühsen und Niendorf bei Berkenthien tiefer
- Neue E-Ladesäule steht jetzt in Ahrensburg
- Neue E-Ladesäule steht jetzt in Schwarzenbek
- 170.000 Euro für die Stromversorgung in St. Michaelisdonn
- Ortsnetzstation in Uetersen nach Brand beschädigt
- Neubaugebiet in Nindorf
- Neuer Warngeruch für Ihre Sicherheit
- Bagger beschädigt Stromkabel in Lepahn
- Elektromobilität erleben mit SH Netz auf dem Schenefelder Wochenmarkt
- 2.500 Meter Erdkabel werden auf Amrum ausgetauscht
- Sichere Stromversorgung für Trennewurth
- Dem Unsichtbaren auf der Spur
- Mehr Erneuerbare nutzen: CO2 einsparen, Kosten senken
- 14 Gemeinden im Kreis Pinneberg bekommen Besuch vom Gasspürer
- SH Netz bringt 19 Kabelverteilerschränke in der Gemeinde Brodersby auf den neuesten Stand der Technik
- Von der Schulbank an die Werkbank
- SH Netz sorgt mit Hightech für sichere Erdgasversorgung
- Zuwachs bei Umsatz, Kunden und kommunalen Partnern
- Schleswig-Holstein Netz erneuert Ortsnetzstation im Grünen Weg in Rickling
- Sichere Stromversorgung für Trennewurth
- Keine Mittelspannungsfreileitungen mehr rund um Neumünster
- Schleswig-Holstein Netz erneuert Ortsnetzstation in der Feldstraße in Reinfeld
- Neubaugebiet am Litberg in Sauensiek wird ans Erdgasnetz angeschlossen
- Energiesparen kinderleicht
- Erdkabel ersetzen 8.000 Meter Freileitung zwischen Achtrup und Ladelund
- Breitbandarbeiten lösen Stromausfälle in und um Plön aus
- Rund 1,1 Millionen Euro Investitionen ins Stromnetz im Kreis Rendsburg-Eckernförde
- Neue E-Ladesäule steht jetzt in Uetersen
- Forschungsprojekt Smart Region Pellworm vor dem Abschluss
- „Der Herr der Blitze“ – SH Netz zeigt Sonderausstellung zu Nikola Tesla
- Nachhaltige Stromversorgung
- 282.000 Euro für das Gasnetz in Großhansdorf
- Neues Storchennest für Neversfelde
- Am 16. Mai kommt das Erdgas-Infomobil von HanseGas nach Dresenow
- 207.000 Euro für das Gasnetz in Crivitz
- Selbstlernender Algorithmus warnt vor Stromausfällen von morgen
- Solartankstelle in Ahrensburg eröffnet.
- 55.000 Euro für das Stromnetz in Plön
- Stromausfall Lübeck: Technischer Fehler im Fokus - detaillierte Schadensanalyse läuft
- SH Netz setzt auf Bauen im Dialog
- Schleswig-Holstein Netz erneuert zwei Ortsnetzstationen in Neuendorf-Sachsenbande
- Neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Woltersdorf
- SH Netz investiert rund 1,3 Millionen Euro ins Stromnetz auf Föhr
- 32 Gemeinden im Kreis Dithmarschen bekommen Besuch vom Gasspürer
- SH Netz und Amt sowie Gemeinde Büchen präsentieren E-Mobilitätskonzepte
- Strom- und Gasnetze im Kreis Pinneberg werden ausgebaut und modernisiert
- Ab 1. Juni gibt es Ihren neuen Gasanschluss bei HanseGas noch günstiger
- Neue E-Ladesäule steht jetzt in Rendsburg
- Schleswig-Holstein Netz stromert unterirdisch
- Dr. Jörn Klimant wird neuer Personalvorstand der HanseWerk AG
- 37 Gemeinden im Kreis Rendsburg-Eckernförde bekommen Besuch vom Gasspürer
- HanseWerk-Gruppe sucht engagierte Schülerinnen und Schüler für Sozialen Tag 2018
- Modernisierung des Stromnetzes auf Hallig Langeneß schreitet voran
- Einsatz am Umspannwerk
- Erdkabel ersetzt rund 4.500 Meter Freileitung in Ramstedt und Wisch
- HanseWerk-Gruppe nimmt 100. E-Ladesäule in Schleswig-Holstein in Betrieb
- Gasspürer unterwegs in Jessenitz, Tewswoos, Malliß, Klein Schmölen, Göhlen, Conow, Lübtheen und Kaliß
- Bagger beschädigt Stromkabel in Stapelfeld
- Neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Lehmkuhlen
- Besonders leistungsfähige E-Ladesäule steht jetzt in Bad Segeberg
- Neue Gasleitung in Neu Wulmstorf in Betrieb
- Viel Theater ums Energiesparen
- Schleswig-Holstein Netz erneuert zwei Ortsnetzstationen in Bad Schwartau und in Stockelsdorf
- Was tun wenn’s brennt
- SH Netz bringt 20 Kabelverteilerschränke in der Gemeinde Barkelsby auf den neuesten Stand der Technik
- 75 Tonnen am Haken
- Erdgasleitung in Hasloh wird erneuert
- Am 3. Juli kommt das HanseGas Erdgas-Infomobil nach Kukuk in Hohen Pritz
- Gasspürer unterwegs rund um Dümmer, Gadebusch, Krembz, Lützow und Pokrent
- Schleswig-Holstein Netz stellt neues Umspannwerk in Ahrensbök fertig
- Neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Malente
- SH Netz sucht die härtesten Feuerwehren in Schleswig-Holstein!
- Freileitung in Fargau-Pratjau verschwindet
- Erdgasleitung zwischen Neustadt-Glewe und Ludwigslust wird erneuert
- Gasspürer unterwegs in Vorpommern-Rügen
- Neue Trafos für das Umspannwerk Hoisdorf
- Bessere Stromversorgung für Großenrade und Hochdonn
- Gasspürer unterwegs in Nordwestmecklenburg
- Bagger beschädigt Gasleitung in Gadebusch
- 29 neue Auszubildende und duale Studenten starten bei HanseWerk in das Berufsleben
- Kontinuierlicher Baufortschritt auf der modernsten und größten Hochspannungskabelbaustelle in Schleswig-Holstein
- Fehler im Umspannwerk führt zu einminütigem Stromausfall rund um Barmstedt
- 29 Gemeinden im Kreis Segeberg bekommen Besuch vom Gasspürer
- Schleswig-Holstein Netz erneuert Gasleitungen in Seevetal
- 250.000 Euro für das Gasnetz in der Gemeinde Boostedt
- Feierliche Inbetriebnahme der Biogaseinspeiseanlage in Dümmer im Ortsteil Parum
- Erdschluss mit Überspannung führt zu Stromausfall in Plön
- Erdgas per Kurier
- Sichere Stromversorgung für Bendorf: SH Netz ersetzt Freileitungen durch Erdkabel
- SH Netz spendet drei Kohlenmonoxid-Warner im Wert von 450 Euro an die freiwillige Feuerwehr Kuddewörde
- Tiefbauarbeiten verursachen Stromausfall rund um Schönberg
- Neubaugebiet in Seevetal wird erschlossen
- Schleswig-Holstein Netz unterstützt SV Bönebüttel/Husberg mit Spende
- Alarm im Heizhaus
- Erster Spatenstich mit Bürgermeister Jens Tiemer
- Arbeiten an Gasleitungen in der Huckfeldsheide starten
- Austausch zum Thema intelligente Energielösungen der Zukunft in Bovenau
- Ortsnetzstation in Brügge in neuem Gewand
- Sichere Stromversorgung zwischen Süderdorf und Offenbüttel: SH Netz ersetzt Freileitungen durch Erdkabel
- Meilenstein der Energiewende in Dithmarschen: SH Netz nimmt neue Hochspannungsleitung in Marne in Betrieb
- Austausch zum Thema Energielösungen der Zukunft im Kreis Pinneberg
- Neuer Warngeruch für Ihre Sicherheit
- 18. Schleswig-Holstein Netz Cup
- Sichere Stromversorgung am Gieselau-Kanal
- 420.000 Euro für das Strom- und Gasnetz in der Gemeinde Jevenstedt
- Kein Job für schwache Nerven
- 150 Politiker beim Kommunaldialog von SH Netz in Bad Segeberg
- Gasspürer unterwegs in Bützow, Goldberg, Krakow, Niendorf und Schwaan: HanseGas überprüft Erdgasleitungen
- 750.000 Euro Investitionen in das Plöner Stromnetz
- Forsa-Umfrage zur Mobilität in Schleswig-Holstein: je jünger desto elektrischer
- 250.000 Euro für Reinfelds Stromnetz
- Energiesparen ist kinderleicht
- Neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Grebin
- 150.000 Euro Investitionen in das Stromnetz in Probsteierhagen
- 15 Freiwillige Feuerwehren aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde beim Feuerdrachen-Cup
- Erdrakete beschädigt Gasleitung in Klein Rogahn
- Rund 640.000 Euro Investitionen ins Stromnetz im Kreis Schleswig-Flensburg
- Schleswig-Holstein Netz Cup – der Countdown läuft
- Bei Zaunarbeiten Gasleitung in Bad Malente beschädigt. 26 Haushalte zeitweilig ohne Gas.
- 62 Tonnen schwerer Trafo findet in Elmshorn seine neue Heimat
- Erdgasleitung zwischen Neustadt-Glewe und Ludwigslust erneuert
- SH Netz warnt vor Gefahren beim Einsatz großer Erntemaschinen unter Strom-Freileitungen
- SH Netz spendiert neues Zuhause für Oldenhüttener Störche
- 90.000 Euro für Strom- und Gasnetz in Trittau
- Sichere Stromversorgung im Kreis Pinneberg: SH Netz ersetzt Freileitungen durch Erdkabel
- Neue Ortsnetzstation für Bornhöved
- Schleswig-Holstein Netz testet neue digitale Stromzähler auf Fehmarn
- Schleswig-Holstein Netz modernisiert Stromnetz rund um Stolpe
- Letzte Freileitung auf Föhr geht in dieser Woche außer Betrieb
- Einsatz in hoher Luft
- Neue Gasdruckregelanlagen für den Landkreis Harburg
- SH Netz eröffnet Kundenbüro in Schenefeld
- Neue E-Ladesäule für Friedrichstadt
- Sichere Stromversorgung zwischen Kleve und Wacken
- SH Netz investiert 420.000 Euro für neues Erdkabel auf Fehmarn
- Sichere Gasversorgung zwischen Brunsbüttel und Heide
- Übung für den Ernstfall
- Freileitung zwischen Rehhorst und Pöhls verschwindet
- Neue Stromkabel für Gemeinde Windbergen
- „Die Erde hat Fieber“ – packender Vortrag vom NDR Wetterfrosch Meeno Schrader
- Sichere Stromversorgung zwischen Schuby und Schleswig
- „Die Erde hat Fieber“ – packender Vortrag vom NDR Wetterfrosch Meeno Schrader zum Thema Klimawandel in Albersdorf
- HanseGas senkt die Preise
- Schleswig-Holstein Netz erschließt Neubaugebiet in Fleestedt für Gasversorgung
- 650.000 Euro für neue Schaltanlage in Grömitz
- Erdgasleitung unter Hochgeschwindigkeitsstrecke verlegt
- Volles Haus bei HanseWerk Natur bei der Langen Nacht der Industrie
- Schleswig-Holstein Netz erneuert Gasleitungen in Großhansdorf
- SH Netz ersetzt Freileitung zwischen Bokel und Bokelholm durch Erdkabel
- Kommunales Fußballturnier in Westerrönfeld begeistert die Zuschauer
- 350 Fahrradkilometer für den guten Zweck
- HanseGas nimmt Erdgasnetz in Kuhlenfeld in Betrieb
- Schleswig-Holstein Netz investiert rund 300.000 Euro ins Stromnetz in Hoisbüttel
- Brücke in der Hindenburgallee in Malente kann erneuert werden
- Schleswig-Holstein Netz erneuert Gasleitungen in Großhansdorf
- Kabelfehler führt zu Stromausfall in Wyk auf Föhr
- HanseGas bringt Erdgas nach Zwölf Apostel
- Schleswig-Holstein Netz hat letzte Freileitung in Behlendorf und Hollenbek verkabelt
- Ortsnetzstation in Lütjensee in neuem Gewand
- Schleswig-Holstein Netz verlegt Strom- und Gasleitung unter Bahnstrecke Neumünster-Bad Oldesloe in der Gemeinde Latendorf
- 80.000 Euro Investition in das Stromnetz in Wyk auf Föhr
- Zukunft aus der Nachbarschaft
- 350 Fahrradkilometer für den guten Zweck
- Knapp 64.000 moderne Messeinrichtungen für 2019 geplant
- E-Mobilität: Bund fördert Kommunen und private Investoren
- Verstärkter Erdgasgeruch im Raum Bützow
- Hochwasser verursacht Stromausfall auf Fehmarn
- Energiewende konkret: SH Netz errichtet für 4,5 Mio. Euro erste Anlage zur Aufnahme von grünem Wasserstoff ins Erdgasnetz in Schleswig-Holstein
- Bauarbeiten zwischen Großenrade und Hochdonn auf dem letzten Abschnitt
- HanseWerk Natur investiert 2,1 Millionen Euro in Wirkungsgradverbesserung
- Sicherer Schulweg für ABC-Schützen
- Schleswig-Holstein setzt weiteres Ausrufungszeichen bei Erneuerbaren Energien
- Mehr Erneuerbare nutzen: CO2 einsparen, Kosten senken
- Schleswig-Holstein Netz erneuert Gasleitung in Großhansdorf
- Schleswig-Holstein Netz verstärkt Stromnetz zwischen den Kreisen Segeberg und Stormarn
- Sicherheit für Meister Adebar und Co.
- Stabile Netze
- 21 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Karby
- Erdgas-Sicherheitsüberprüfung in Schleswig-Holstein
- SH Netz modernisiert für 50.000 Euro das Stromnetz in der Gemeinde Hennstedt
- SH Netz kontrolliert 532 Kilometer Hochspannungsleitungen per Helikopter
- SH Netz unterstützt Initiative Schleswig-Holsteins im Bundesrat
- HanseWerk Natur installiert E-Ladesäule in Schwarzenbek direkt am BHKW
- Keine Niederspannungsfreileitungen mehr rund um Neumünster
- Die Bauarbeiten an der 110-kV-Freileitung Heide – Heide/West – Strübbel schreiten voran
- 46.000 Euro für Großhansdorfs Stromnetz
- Neue Hochdruck-Leitung für Seevetal
- Grundmodernisierung der Kabelverteilerschränke in Leezen
- Girls' Day 2019
- 70 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Wankendorf
- Neues Storchennest für Aukrug
- Sportspektakel und Seefahrtsgeschichte beim Schleswig-Holstein Netz Cup 2019
- Zertifikatsübergabe für 19 Hausmeister aus dem Kreis Segeberg
- Neumünster und das nordwestliche Umland bekommen Besuch vom Gasspürer
- Neues 4,5 MW-Blockheizkraftwerk für Wahlstedt im Kreis Segeberg
- SH Netz stellt neue Storchen-Wohnung für den Erstbezug bereit
- Gasleitung in Barlt bei unterirdischen Verlegearbeiten beschädigt
- 550.000 Euro Investitionen ins Stromnetz im südlichen Kreis Rendsburg-Eckernförde
- 90 neue Kabelverteilerschränke für Laboe
- Vogel verursacht Stromausfall rund um Meggerdorf
- Defekt an Mittelspannungskabel verursacht Stromausfall in Lensahn
- 30 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Maasholm
- Neue Gasdruckregelstation in Seth
- 16 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Mohrkirch
- Gasspürer unterwegs in Nordwestmecklenburg
- Stromausfall nach Brand im Umspannwerk Berkenthin
- 27 Gemeinden im Kreis Dithmarschen bekommen Besuch vom Gasspürer
- Schleswig-Holstein Netz erneuert Ortsnetzstation in der Gemeinde Heidmühlen
- Hauptversammlung von Schleswig-Holstein Netz: Umweltminister Albrecht betont Bedeutung der Sektorenkopplung für eine erfolgreiche Energiewende
- Fremdfirma verursacht bei Tiefbauarbeiten Stromausfälle im Bereich der Gemeinden Hohn und Fockbek.
- HanseWerk wird Partner in der Sozialen Allianz der Stiftung Mensch
- Mehr Sicherheit auf dem Schulweg
- SH Netz errichtet neue Gasdruckregelanlage im Landkreis Harburg
- Mittelspannungskabel bei Abbrucharbeiten beschädigt
- Feuerwehr zu Besuch bei HanseGas
- SH Netz schließt Neubaugebiet in Itzstedt im Kreis Segeberg an das Strom- und Gasnetz an
- Genehmigung für neues Hochspannungsseekabel vom Festland nach Sylt erteilt
- Verbraucherzentrale scheitert im Verfahren gegen HanseWerk Natur
- Neue Ortsnetzstationen für Rellingen
- SH Netz sucht die härtesten Feuerbändiger des Landes!
- „Die Erde hat Fieber“ – packender Vortrag vom NDR Wetterfrosch Meeno Schrader zum Thema Klimawandel in Hohenlockstedt
- Tag des offenen Heizwerkes in Neuberend
- Neue hochwassersichere Ortsnetzstation für Fehmarn
- Energiesparen ist kinderleicht
- Neue Erdkabel im Kreis Pinneberg sind jetzt in Betrieb
- Schleswig-Holstein Netz erneuert Gasleitung in Hasloh
- SH Netz informiert über Baufortschritt der Hochspannungsfreileitung zwischen Heide und Strübbel
- Erdgas bald verfügbar in Pruchten und Bresewitz
- 45.000 Euro für das Stromnetz der Gemeinde Neversdorf
- „Der Herr der Blitze“ – SH Netz zeigt Sonderausstellung zu Nikola Tesla
- Energiesparen ist kinderleicht
- Schleswig-Holstein Netz unterstützt Sinnespfad in Munkbrarup
- SH Netz besteht Stresstest-Studie: Netze bereit für 100 Prozent E-Mobilität
- Sichere Stromversorgung zwischen Schleswig und Schaalby
- SH Netz investiert in der Gemeinde Schalkholz über eine halbe Million Euro in das Stromnetz
- Schleswig-Holstein Netz unterstützt Verschönerungsverein Kappeln e.V.
- Blick in die Zukunft für 75 Kommunalpolitiker aus dem Kreis Stormarn auf dem Kommunaldialog von SH Netz in Hoisdorf
- Nachhaltige Stromversorgung: SH Netz verkabelt in Hemme
- Gemeinde Groß Nordende gewinnt Ladestation für Elektrofahrräder von SH Netz
- Gasspürer unterwegs im Landkreis Ludwigslust-Parchim
- 60 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Ulsnis
- 41 weitere Kommunen beteiligen sich an SH Netz
- Elektrisch über die Insel
- Schleswig-Holstein Netz bringt Gasdruckregelanlage auf den Stand der Technik
- Besonders leistungsfähige E-Ladesäule steht jetzt in Moorrege
- Neue Stromkabel für Gemeinde Windbergen
- SH Netz investiert 200.000 Euro in Erhöhung der Versorgungssicherheit der Gemeinde Großhansdorf
- SH Netz Cup 2019: Die besten Ruderer der Welt – Shootingstar Namika – 50 Feuerwehren beim Drachbootrennen – Cap San Diego besucht Rendsburg
- HanseWerk-Gruppe sucht engagierte Schülerinnen und Schüler für Sozialen Tag 2019
- Sichere Stromversorgung im Kreis Nordfriesland: SH Netz ersetzt Freileitungen durch Erdkabel
- Schleswig-Holstein Netz lädt ein zu Fahrradtour der besonderen Art
- Blick in die Zukunft für 100 Kommunalpolitiker aus dem Kreis Nordfriesland auf dem Kommunaldialog von SH Netz in Rantrum
- Keine fossilen Brennstoffe mehr
- Schleswig-Holstein Netz unterstützt gemeinnützige Institutionen mit 9.000 Euro
- HanseGas übergibt zwei Gaswarngeräte an die Freiwillige Feuerwehr in Born auf dem Darß
- CO2-Fußabdruck, E-Mobilität und Klimawandel
- Modernisierung des Stromnetzes auf Amrum schreitet voran
- Mehr als 500.000 Euro für das Umspannwerk Elmshorn-Mitte
- Neues Kabel für Kleve
- Frischer Saft: Kostenlos E-Bikes laden am Stadtzentrum Schenefeld
- ElbEnergie ist mit 24.000 Kunden ab 1. Juli neuer Gasnetzbetreiber in Nordniedersachsen
- Gasspürer unterwegs im Landkreis Rostock
- Fremdfirma verursacht bei Tiefbauarbeiten Stromausfall im Bereich Büsum bis Wesselburenerkoog
- Neue Schnellladesäule in Neumünster geht in Betrieb
- 1,5 Millionen für das Gasnetz in Hittfeld und Emmelndorf
- SH Netz informiert beim Bürgerdialog über die geplante „110-kV-Leitung Schuby - Schuby/West“
- Gasspürer unterwegs im Kreis Rendsburg-Eckernförde
- HanseGas unterstützt gemeinnützige Institutionen mit 6.000 Euro
- Erdschlüsse verursachen Stromausfälle in Gemeinden rund um den Westensee
- Erdschluss verursacht Stromausfälle in Kellinghusen
- Urlauber aufgepasst – Nessi vor Sylt gesichtet
- Sichere Stromversorgung in der Gemeinde Lehmkuhlen
- SH Netz investiert 220.000 Euro in Neumünsters Versorgungssicherheit
- Pünktlich zur Heizperiode: Erdgas für Zarchlin und Plauerhagen
- Norddeutsches Reallabor ist Gewinner im Ideenwettbewerb „Reallabore der Energiewende“ des Bundeswirtschaftsministeriums
- Letzte Mittelspannungsfreileitung in Malente verschwindet
- Neue Ortsnetzstation für Lütjenburg
- SH Netz warnt vor Gefahren beim Einsatz großer Erntemaschinen an und unter Strom-Freileitungen
- Neue Gasdruckregelanlage in Maschen
- E-Autos statt Pferdekutsche – Gemeinde Bokel feiert 650-Jahrfeier
- Stationsbrand verursacht Störung in Bilsen und Umgebung
- Zwei Bauprojekte am Gasnetz in Seevetal beendet
- Energiewende konkret
- Kurzschluss im Trafofeld verursacht Stromausfall in Teilen von Malente
- Erdgasleitung unter der alten „Darßbahn“ verlegt
- Vier Gemeinden im Amt Eiderstedt setzen weiter auf Schleswig-Holstein Netz
- Gasversorgung von 26.000 Netzkunden in Schleswig-Holstein nachhaltig gesichert
- Gasspürer unterwegs im Landkreis Vorpommern-Rügen
- Ministerpräsident Daniel Günther besucht HanseWerk-Gruppe in Rendsburg
- 60 Jahre Versorgungsbetriebe Helgoland – 10 Jahre Seekabel Helgoland
- Fernsteuerbare Ortsnetzstation für Eggstedt
- Pilotprojekt am Erdgasnetz startet in Neu Wulmstorf
- Alarm im Heizwerk
- Nur die Härtesten können gewinnen
- Schleswig-Holstein Netz Cup – der Countdown läuft
- Stromausfall in Gemeinden im Husumer Umland
- SH Netz investiert 605.000 Euro in Kühren und Löptin
- Drei neue E-Ladesäulen in Schenefeld
- Neubaugebiet in Heist im Kreis Pinneberg erfolgreich erschlossen
- Stromausfall zwischen Sankt Peter-Ording und Reinsbüttel und auf Helgoland
- Stromautobahn fertiggestellt: wichtige Teiletappe in Norddeutschland erreicht
- Test-Premiere: 20 Prozent Wasserstoffbeimischung in Erdgasnetz
- 1.000 Euro für die Jugendfeuerwehren – SH Netz unterstützt Pfingstzeltlager
- SH Netz investiert 25.000 Euro in Arnis
- E-Auto und digitale Heimlösungen - Appen feiert 750-Jahrfeier
- Mit SH Netz zur vernetzten Klimakommune der Zukunft
- HanseWerk Natur bleibt Wärmeversorger in Flintbek
- Kabelbrände richtig löschen – Schleswig-Holstein Netz schult Freiwillige Feuerwehr Lütjenburg
- Alarm im Heizwerk
- Stromausfall in Büsum durch Tiefbauarbeiten
- Stromausfall in Büsum und Umgebung
- Gasleitung in Höxmark bei Baggerarbeiten beschädigt
- Vorbei sind Zeiten mit Strichliste und Block
- Erneuter Stromausfall in Oster- und Westerrönfeld
- Bienen-Offensive bei SH Netz
- Neue Trafostation in Hövede – K46 kurzzeitig gesperrt
- Gasspürer unterwegs im Landkreis Rostock
- Mit Strohfiguren und Wassermühle verziert
- Station erstrahlt in neuer Pracht
- Tiefbauer beschädigt Leitungen von SH Netz – auch Hansapark kurzzeitig betroffen
- Radeln für den guten Zweck
- Millionen für sichere Energienetze im Amt Boostedt-Rickling
- Neuer Meilenstein für die Energiewende in Norddeutschland
- 117 Tonnen CO2-Einsparung in Osterrönfeld
- Millionen für sichere Energienetze im Amt Kaltenkirchen-Land
- HanseGas versorgt DRK Kinderheim in Plau am See mit Erdgas
- HanseWerk Natur passt Preise für Wärme in Norddeutschland an
- SH Netz investiert im Amt Nortorfer Land in sichere Stromnetze
- SH Netz investiert 4,24 Millionen Euro im Amt Hüttener Berge
- 26 neue Kabelverteilerschränke zur Optimierung der Netzqualität
- Sichere Strom- und Gasnetze im Amt Trave-Land
- SH Netz investiert 560.000 Euro im Amt Leezen
- SH Netz baut fünf Strommasten in Schwarzebek ab
- Schnell mal aufladen: E-Mobilitätstage bei SH Netz in Schenefeld
- Gasleitung in Tellingstedt bei Tiefbauarbeiten von Fremdfirma beschädigt
- Vier neue Gasmessanlagen im Kreis Stormarn
- Schleswig-Holstein Netz modernisiert das Gasnetz im Kreis Stormarn
- Für die Energiewende: SH Netz erweitert Umspannwerk Schacht-Audorf für 1,5 Millionen Euro
- SH Netz investiert eine halbe Million Euro in Ausbau der Stromnetze im Amt Schwarzenbek-Land
- Erdkabel statt Freileitungen: SH Netz investiert 350.000 Euro in Netzsicherheit
- Neues Blockheizkraftwerk mit hohen Wirkungsgraden in Wahlstedt
- 18,5 Millionen Euro für Strom- und Gasnetze – SH Netz investiert im Kreis Steinburg
- 33 neue Kabelverteilerschränke zur Steigerung der Versorgungssicherheit im Netzgebiet
- 7,6 Millionen für Strom- und Gasnetze in den Ämtern Fockbek und Hohner Harde
- Baumpflanzaktion bei HanseGas
- Für die dunkle Jahreszeit: SH Netz stattet Erstklässler mit Sicherheitswesten aus
- SH Netz investiert rund 1,85 Millionen Euro in die Umspannwerke Pinneberg und Uetersen
- Energiewende konkret – Einsatz der Powerline-Technologie für ein intelligentes Niederspannungsnetz
- ElbEnergie erschließt Neubaugebiet in Moisburg
- SH Netz investiert in Henstedt-Ulzburg rund 380.000 Euro in die Powerline-Technologie
- Urteil zu speziellen Fernwärmeverträgen
- Tiefbaufirma beschädigt Erdgasleitung von SH Netz in Fockbek
- Neue Stromkabel in Rellingen im Kreis Pinneberg
- SH Netz investiert in Versorgungssicherheit:Sechs intelligente Ortsnetzstationen für Wahlstedt
- Erneuerbare Energien besser nutzen: Weitere Netzbetreiber verwenden Einspeisemonitoring von SH Netz
- Stromausfall in Teilen von Wesselburen
- SH Netz kontrolliert 309 Kilometer Hochspannungsleitungen per Helikopter
- Energiemobil zu Gast in Itzehoe
- Klimafreundlicher Urlaub mit HanseWerk:E-Ladesäule am Ostsee-Deich in Falshöft eröffnet
- SH Netz investiert eine Million Euro in Strom- und Gasnetze in der Stadt Plön
- SH Netz: Neue Mittelspannungskabel für rund 3,76 Millionen Euro im Amt Probstei
- HanseWerk als vertrauenswürdiges Energieunternehmen ausgezeichnet
- SH Netz investiert rund 4,5 Millionen Euro ins Mittelspannungsnetz im Amt Schenefeld
- SH Netz erweitert Umspannwerke in Hanerau-Hademarschen und Hohenwestedt
- SH Netz unterstützt gemeinnützige Stiftung Klimawald mit 3.000 Euro
- SH Netz investiert in Versorgungssicherheit: Zwei große Kabelprojekte im Amt Preetz-Land
- Intelligente Stromzähler, E-Mobilitätslösungen und virtuelle Realität mit SH Netz
- Tiefbaufirma beschädigt Erdgasleitung von SH Netz in Bunsoh
- Energienetz der Zukunft „Energiekosmos ENSURE“ kommt nach Schleswig-Holstein
- 15 Gemeinden im Amt Kellinghusen unterschreiben Konzessionsverträge für Strom und Gas
- Der Stromzähler wird schlau
- Zwei Millionen Euro für das Erdgasnetz in Plön
- Dezentrale Strom- und Wärmeerzeugung in Hamburgs Westen wird noch umweltfreundlicher
- Neue Technik für mehr Versorgungssicherheit in Brodersby im Kreis Schleswig-Flensburg
- Rundum sicher: Überprüfung der Gas-Hausanschlüsse in Schleswig-Holstein
- In Brokdorf sind die Molche los – vom 24. bis 28. Februar – im Auftrag von SH Netz
- Fernsteuerbare Ortsnetzstation für Wrist
- SH Netz investiert rund 650.000 Euro zwischen den Gemeinden Achtrup und Weesby
- Neue Ortsnetzstation im Rotdornring in Büsum
- Neues Storchennest in Borgstedt
- Schleswig-Holstein Netz Cup feiert 20-jähriges Jubiläum – buntes Rahmenprogramm geplant
- SH Netz investiert 480.000 Euro für intelligente Stationen und elf Kilometer Mittelspannungskabel
- Neue Ortsnetzstation für Offenbüttel
- In Büsum sind die Molche los – vom 4. bis 13. März – im Auftrag von SH Netz
- Smarte Gemeinde: SH Netz stattet Westerrönfeld mit intelligenter Sensorik aus
- Wasserwerk in Bebensee ist jetzt „intelligent“
- Der erste Storch hat das Nest schon besichtigt
- Energiemobil zu Gast in Itzehoe
- ElbEnergie erschließt Neubaugebiet in Seevetal
- Mit HanseWerk zur E-Ladesäule in der Ferienregion Eider-Treene-Sorge
- HanseWerk erstellt zusammen mit dem MELUND Klimabilanz für Kommunen in Schleswig-Holstein
- Schöner Wohnen für Meister Adebar – HanseGas stiftet neues Storchennest in Pampow
- Bauprojekt von Schleswig-Holstein Netz: Langeln wird freileitungsfrei
- HanseGas bringt Erdgas nach Zarchlin und Plauerhagen
- Storchennest im Ortskern von Dätgen erneuert
- Fernsteuerbare Ortsnetzstation für Marne
- SH Netz investiert rund 2,6 Millionen Euro in Verkabelung der Mittelspannungs-Freileitungen
- Smarte Gemeinden – SH Netz rollt LoRa-WAN-Infrastruktur im Kreis Pinneberg aus
- Smarte Gemeinden – SH Netz rollt LoRa-WAN-Infrastruktur im Kreis Rendsburg-Eckernförde aus
- SH Netz investiert rund 95.000 Euro in neue Erdkabel zwischen Büsumer Deichhausen und Warwerort
- Bauprojekt in Hollenstedt erfolgreich beendet
- HanseWerk Natur setzt Sperrungen bei Wärmekunden vorerst aus
- SH Netz unterstützt Schule: Stationsgebäude als Spielzeug-Lager
- Fernsteuerbare Kompaktstation in Immenstedt
- SH Netz investiert rund 250.000 Euro in neue Erdkabel in Kellinghusen
- 76 neue Kabelverteilerschränke für Waabs
- 20 neue Kabelverteilerschränke für Westerholz
- 30 neue Kabelverteilerschränke für Langballig
- Der „Schnüffler“ auf Fehmarn: Gasspürer überprüft 70 Kilometer Gasleitungen
- Mittelspannungskabel in Bunsoh erneuert
- 12 Gemeinden im Amt Leezen unterschreiben Konzessionsverträge für Strom und Gas
- SH Netz bereitet Grünflächen vor – Wildblumenwiesen für Biene Maja, Willi & Co.
- Mit dem „EnergieWächter“ sparen – Kommunen und Klima profitieren nachhaltig
- Teile von Meldorf und Umgebung kurzzeitig ohne Gas
- 125 neue Kabelverteilerschränke in Wahlstedt, Neuengörs und Klein Gladebrügge
- Fernsteuerbare Ortsnetzstation für Oelixdorf
- HanseWerk-Gruppe: Sicherstellung des Strom-, Gas- und Wärmenetzbetriebs in Zeiten von Corona
- Kurzfristige Baumaßnahme in Hohenlockstedt – SH Netz investiert 15.000 Euro in neues Stromkabel
- Schleswig-Holstein Netz schafft neue Lebensräume für Bienen in Dithmarschen
- 4.000 Quadratmeter Wildblumenwiesen für Biene Maja, Willi & Co. in Nordfriesland
- Der „Schnüffler“ im Kreis Vorpommern-Rügen
- SH Netz verlegt Gas- und Stromleitungen unter die Corbek
- Kräftige Frühlingssonne beschert Schleswig-Holstein im März Solarstromregen
- Der „Schnüffler“ im Kreis Steinburg: Gasspürer überprüft 290 Kilometer Gasleitungen
- Mehr Erneuerbare Energie einspeisen – zusätzlicher Trafo für Nortorf (Steinburg)
- SH Netz nutzt Straßensanierung zur Modernisierung ihres Stromnetzes in Büsum
- Neuer Transformator für Ortsnetzstation in Wrist
- Bagger beschädigt Stromkabel von SH Netz – Stromausfall in Teilen von Ascheffel und Umgebung
- Nun geht es los: HanseGas bringt Erdgas nach Parum
- Coronavirus: Sonderregelung bei HanseWerk Natur bis Ende Mai
- Studie: Wasserstoff als Schlüssel für ein bezahlbares Energiesystem ohne fossile Brennstoffe
- SH Netz investiert rund 182 Millionen Euro in Schleswig-Holstein in 2020
- Jährliche CO2-Einsparung von 580 Tonnen in Harsefeld
- Corona-Krise: SH Netz registriert acht Prozent weniger Stromverbrauch bei Unternehmen
- 30 Jahre Windkraft in Schleswig-Holstein – von knapp 50 auf mehr als 3.000 Anlagen
- HanseGas: Saatgut für rund 1.000 Quadratmeter bienenfreundliche Blumenwiesen in Strohkirchen
- SH Netz ersetzt Mittelspannungsfreileitungen – zweiter Bauabschnitt kurz vor dem Abschluss
- Hilfe für die Vogelwelt
- Sicherheitskontrolle aus der Luft bei HanseGas: Drohne überprüft Arbeitssicherheit auf Baustellen
- Schleswig-Holstein Netz erneuert Gas- und Stromleitungen in der Stadt Marne
- Bagger beschädigt Stromkabel von SH Netz – Stromausfall in Teilen von Reinfeld
- Marathon trotz Corona
- HanseGas bringt Erdgas nach Groß Lantow: Bauarbeiten für neue Leitung haben begonnen
- Verhüllungskunst im Kreis Pinneberg
- Bagger beschädigt Stromkabel von SH Netz – Stromausfall in Teilen von Kalübbe und Umlandgemeinden
- Bagger beschädigt Gasleitung von HanseGas in Cammin
- SH Netz: 530 Mio. Euro Investitionen trotz Corona – über 400 kommunale Partner – 35.000 EEG-Anlagen
- Männer klettern in Strommast
- SH Netz investiert rund 530.000 Euro in neue Gasdruckregelanlage in Hasenkrug
- Der „Schnüffler“ im Kreis Dithmarschen: Gasspürer überprüft 530 Kilometer Gasleitungen
- Jetzt geht es los: HanseGas bringt Erdgas nach Testorf
- Neubaugebiet in Fleestedt mit Erdgas erschlossen
- HanseGas lässt Marlow aufblühen – Bienenfreundliche Saatmischung im Honigglas
- Schwerlasttransport eingetroffen: Zweiter Trafo für das Umspannwerk Höhndorf
- Neuer Steuerschrank und fernsteuerbare Ortsnetzstation für höhere Versorgungssicherheit
- SH Netz verlegt Mittelspannungskabel zur Leistungsverstärkung in Bornhöved
- SH Netz schafft weitere Lebensräume für Bienen im Kreis Steinburg
- Verschönerungsaktion in Kuddewörde – Künstler verziert Ortsnetzstationen von SH Netz
- Beitrag zum Klimaschutz: HanseWerk will 140 neue Ladepunkte bis 2021 im Norden errichten
- Fernsteuerbare Ortsnetzstation für Albersdorf
- Weltbienentag: SH Netz setzt Wildblumenwiesenprojekt für 2021 fort
- Sichere Versorgung „Gewerbepark Eichhof“ – SH Netz investiert mehr als 1,4 Millionen Euro
- Der „Schnüffler“ im Kreis Nordfriesland: Gasspürer überprüft 430 Kilometer Gasleitungen
- HanseWerk Natur nimmt E-Ladesäulen in Harsefeld in Betrieb
- Umfrage: Schleswig-Holsteiner befürchten, dass der Klimaschutz wegen Corona vernachlässigt wird
- HanseWerk erweitert Angebot für Klimaschutzprodukte massiv und wird selbst bis 2030 klimaneutral
- HanseGas unterstützt Redefin – Bienenfreundliche Saatmischung im Honigglas
- SH Netz erschließt Wohngebiet in Hasloh im Kreis Pinneberg
- SH Netz investiert rund 650.000 Euro in neue Gasdruckregelanlage in Büsum
- SH Netz erneuert Gasleitungen für rund 200.000 Euro in Großhansdorf
- HanseWerk: „Neue Wasserstoffstrategie des Bundes hilft Klima, Wirtschaft und dem Norden!“
- SH Netz übernimmt Patenschaft für Weißstörche im Tierpark Neumünster
- HanseWerk Natur: 115 Tonnen CO2 in Fockbek durch neues Blockheizkraftwerk eingespart
- HanseWerk Natur: 117 Tonnen CO2 in Büsum durch neues Blockheizkraftwerk eingespart
- Stromausfall in Teilen von Burg
- Sonnenreichster Frühling seit Messbeginn sichert Solarstromrekord in Schleswig-Holstein
- SH Netz erneuert Niederspannungskabel in Meldorf
- SH Netz verkabelt letzte Mittelspannungsfreileitungen in Fockbek und Hohn
- HanseWerk Natur erschließt Neubaugebiet in Lütjenburg mit grüner Nahwärme
- Zertifikat „berufundfamilie“ bestätigt HanseWerk familienfreundliches Arbeitsklima
- SH Netz verkabelt Freileitungen zwischen Barmissen und Nettelsee
- Neu im Storchenhaus: HanseGas-Servicecenter Löbnitz bezieht neue Räume
- Gleiches Team – neuer Standort: HanseGas-Servicecenter Spornitz bezieht neue Räume
- Neues EE-Netznavi erleichtert Planung für Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energien
- SH Netz investiert rund 745.000 Euro in Verkabelung von Mittelspannungsfreileitungen
- Stromausfall in Teilen vom Industriegebiet Süd in Neumünster: Fremdfirma beschädigt Kabel von SH Netz
- Der „Schnüffler“ im Kreis Rendsburg-Eckernförde: Gasspürer überprüft 420 Kilometer Gasleitungen
- Ellerbek wird 400. kommunaler Anteilseigner bei Schleswig-Holstein Netz – Neuer Beteiligungsrekord
- Neue Ortsnetzstation in Uetersen
- Kaaks blüht für Biene Maja, Willi & Co.
- Schleswig-Holstein Netz wird bis 2030 klimaneutral
- Witzeeze erster kommunaler Anteilseigner von SH Netz im Kreis Herzogtum Lauenburg
- SH Netz erneuert Stromversorgungsnetz in Süderbrarup für rund zwei Millionen Euro
- Tiefbaufirma beschädigt Erdgasleitung von SH Netz in Bad Malente
- Glinde ist erster kommunaler Anteilseigner von Schleswig-Holstein Netz im Kreis Stormarn
- Neu in Sternberg: HanseGas-Servicecenter bezieht neue Räume
- Neuer Hochleistungs-Transformator: SH Netz erweitert Kapazitäten im Umspannwerk Felde
- Dritte beschädigen Erdgasleitung von SH Netz bei Arbeiten auf Privatgrundstück in Plön
- Strategische Kooperation – HanseWerk und Stadtwerke Lübeck gründen gemeinsamen Netzbetreiber
- 14 neue Kabelverteilerschränke in der Gemeinde Engelbrechtsche Wildnis
- SH Netz baut 110.000-Volt-Freileitung über der Eidermündung ab
- HanseGas bringt Erdgas nach Groß Lantow: Bauarbeiten am Ortsnetz abgeschlossen
- SH Netz repariert beschädigtes Tragseil einer Stromleitung über der Schlei
- SH Netz investiert in Plön: Zwei fernsteuerbare Ortsnetzstationen, neue Strom- und Gasleitungen
- Der „Schnüffler“ im Kreis Pinneberg: Gasspürer überprüft 220 Kilometer Gasleitungen
- Lebensraum für Biene Maja und ihre Freunde – Wildblumen am Umspannwerk Elmshorn/Ost blühen
- Der Schnüffler im Kreis Plön
- Verstärkter Erdgasgeruch im Raum Grabau
- SH Netz: 54 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Blomesche Wildnis
- Erhöhung der Versorgungssicherheit: Kreis Pinneberg bis voraussichtlich 2023 freileitungsfrei
- Erhöhung der Versorgungssicherheit: Kreis Segeberg ist bis voraussichtlich 2021 freileitungsfrei
- Schleswig-Holstein Netz unterstützt Dörpsmobil in Drelsdorf – Zusammen Mobilitätswende gestalten
- Klimafreundlich im Kreis Segeberg: E-Ladesäule an der Schule in Rickling eröffnet
- SH Netz errichtet intelligente Ortsnetzstation an der Gemeinschaftsschule in Plön
- HanseWerk Natur: Power-to-Heat-Anlage entlastet Stromnetz in Schwarzenbek
- Fahrzeug rammt Ortnetzstation von SH Netz in Neuenkirchen Tödienwisch
- Verschönerungsaktion in Wittenborn – Künstler verziert Gasdruckregelstation von SH Netz
- Umweltfreundliche Kontrolle der Stromnetze: Befliegung per Drohne statt Hubschrauber
- SH Netz legt Kabel unter die Erde: Brokstedt im Niederspannungsbereich bald freileitungsfrei
- SH Netz ersetzt in Wrist letzte Freileitung durch Erdkabel
- SH Netz investiert in Plön rund 170.000 Euro in neue Stromkabel und Gasleitungen
- SH Netz, ARGE Netz und Partner belegen: Flexibilitätsplattformen tragen zur CO2-Minderung bei
- Bau der Westküstenleitung schreitet voran: SH Netz baut neue Zubringer-Leitung westlich von Wilster
- HanseWerk Natur: CO2-Vermeidung im Hamburger Süden
- Landrat Oliver Stolz und HanseWerk eröffnen einen der größten Ladeparks für E-Autos im Norden
- ElbEnergie erschließt Neubaugebiet in Stelle im Landkreis Harburg
- Verjüngungskur in Quarnstedt – SH Netz modernisiert Gasübergabestation für 730.000 Euro
- Umweltclownin zu Besuch in vier Schulen in Mecklenburg-Vorpommern
- Sieben Gemeinden im Amt Hürup verlängern Konzessionsverträge für Strom
- Neue Kabeltrasse ersetzt 30-kV-Freileitung zwischen den Umspannwerken Henstedt-Ulzburg und Borstel
- Lebensraum für Biene Maja und ihre Freunde – Wildblumen am Umspannwerk Lütjenburg blühen
- SH Netz versorgt das neue Wohnquartier „Schleiterrassen“
- SH Netz ersetzt Freileitung in der Gemeinde Weddingstedt durch Erdkabel
- SH Netz investiert rund 40.000 Euro in moderne Mittelspannung-Freileitungsstation in Oesterwurth
- Mehr Grünstrom, mehr Kundenservice, mehr Sicherheit: neue Netzleittechnik bei SH Netz
- ElbEnergie saniert Gasleitung in Rosengarten im Landkreis Harburg
- SH Netz: Intelligente Ortsnetzstation erhöht Versorgungssicherheit in Wahlstedt
- SH Netz ertüchtigt Leitung zwischen Heide und Strübbel. Investition: rund 40 Millionen Euro
- SH Netz unterstützt Dörpsmobil in Drage
- ElbEnergie investiert rund 200.000 Euro in neue Gasdruckregelanlage in Neu Wulmstorf
- Verschönerungsaktion in Nordhackstedt – Künstlerinnen verzieren Ortsnetzstation von SH Netz
- Stromausfall in Teilen von Langenhorn und Umgebung – Fremdfirma beschädigt Kabel von SH Netz
- SH Netz unterstützt Dörpsmobil in Struckum – Zusammen Mobilitätswende gestalten
- Der „Schnüffler“ im Kreis Nordwestmecklenburg: Gasspürer überprüft 260 Kilometer Gasleitungen
- Neue Bruthilfe für Familie Adebar auf privater Weidefläche in Blumenthal
- Im Raum Grabau (Kreis Stormarn) kann es in der zweiten Septemberhälfte zu Erdgasgerüchen kommen
- Gasnetz in Glinde: Modernisierung mit innovativer Technologie
- Verschönerungsaktion in Mehlbek – Graffiti-Künstler verziert Ortsnetzstation von SH Netz
- SH Netz investiert rund 450.000 Euro in neue Gasdruckregelanlage in Oldenswort
- Energiesparen ist kinderleicht
- SH Netz investiert rund 181.000 Euro in Netzausbau für Erneuerbare Energien
- Verschönerungsaktion in Owschlag – Graffiti-Künstler verziert Ortsnetzstation von SH Netz
- Schleswig-Holstein Netz investiert in Kropp rund 290.000 Euro in neue Gasdruckregelanlage
- Straßenbanner zum Schulstart – SH Netz sorgt in Osterrönfeld für mehr Sicherheit
- SH Netz erneuert Ortsnetzkabel in Uetersen
- ElbEnergie erschließt Neubaugebiete in Drestedt
- HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
- Helikoptereinsatz: SH Netz baut Strommasten der 60.000-Voltleitung an der Schlei bei Lindaunis ab
- Stromausfall in Teilen von Weddingstedt und Umlandgemeinden
- Viel Theater rund um das Thema Energiesparen
- Leitung zwischen Schwaan und Bützow erneuert – HanseGas schließt mehrjährige Sanierung ab
- 20. Schleswig-Holstein Netz Cup mit Ruderrennen, Drachenbootwettbewerben und Konzerten
- Kabelsanierungen in Kellinghusen schreiten voran – Bauende für Ende November erwartet
- Bagger einer Fremdfirma beschädigt Gasleitung von SH Netz in Sankt Margarethen
- SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen – landesweit schon 700 errichtet
- SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen im Kreis Steinburg – schon 40 errichtet
- Wasserstoffstrategie der Landesregierung: „Ein wichtiger erster Schritt – weitere Schritte müssen folgen“
- Mehr Grünstrom für Schleswig-Holstein: SH Netz investiert 50 Millionen Euro in neue Netztechnik im Raum Flensburg/Handewitt
- Schon 650 Ortsnetzstationen verschönert – Graffiti-Künstler arbeiten für Schleswig-Holstein Netz
- SH Netz bereitet Grünflächen vor – Wildblumenwiesen für Biene Maja, Willi & Co.
- Neue Stromleitung von SH Netz zwischen Strübbel und Süderdeich in den letzten Zügen
- SH Netz investiert in Wesselburen rund 460.000 Euro in sichere Stromversorgung
- SH Netz erhöht Versorgungssicherheit in Wewelsfleth: 27 neue Kabelverteilerschränke
- Schwerlasttransport in Hademarschen eingetroffen: Neuer Hochspannungs-Trafo für Umspannwerk
- SH Netz ersetzt in Bokel letzte Freileitung durch Erdkabel
- Schenefeld: Sanierung der Gasleitung abgeschlossen
- Luftgütesensor für Schulen: Mit HanseWerk regelmäßig für die eigene Gesundheit durchlüften
- „Unter Spannung“ im Kreis Pinneberg: Umspannwerke modernisiert
- SH Netz investiert 33 Mio. Euro in Strom- und Gasnetze im Kreis Dithmarschen im Jahr 2020
- Geldspenden statt Eintrittskarten: SH Netz unterstützt Kulturbetriebe vor Weihnachten
- HanseWerk Natur startet Feldtest: Wasserstoff-Blockheizkraftwerk in Hamburg geht in Betrieb
- SH Netz investiert rund 2,2 Millionen Euro in neue Gasdruckregelanlage in Rathjensdorf
- SH Netz investiert 2021 rund 2,2 Millionen Euro in Henstedt-Ulzburg
- Herzenssache: SH Netz spendet für Defibrillator und Krankenliege
- SH Netz ersetzt zwischen Hohn und Fockbek Freileitung durch Erdkabel
- SH Netz: Erweiterung des Umspannwerkes Höhndorf im Kreis Plön kurz vor dem Abschluss
- SH Netz ersetzt Freileitung im Osterrader Ortsteil Jützbüttel durch Erdkabel
- SH Netz unterstützt die DLRG Rendsburg mit 1.000 Euro
- HanseWerk Natur realisiert Klimaschutz-Projekt in Altona: Asklepios spart jährlich 1.800 Tonnen CO2
- Tafeln in Norddeutschland erhalten mehr als 23.000 Euro von der HanseWerk-Gruppe
- ElbEnergie erschließt Einfamilienhäuser in Brackel im Landkreis Harburg
- Strom- und Gasnetze im Kreis Steinburg im Jahr 2020 für rund 26 Millionen Euro ausgebaut
- Bagger einer Fremdfirma beschädigt Gasleitung von SH Netz in Barlt
- SH Netz: Strom- und Gasnetze im Kreis Plön im Jahr 2020 für rund 18 Millionen Euro ausgebaut
- Schleswig-Holstein: Wer festlich schmückt, achtet auf energiesparende Weihnachtsbeleuchtung
- Schwerlasttransport in Uetersen eingetroffen: Neuer Hochspannungs-Trafo für Umspannwerk
- SH Netz: Strom- und Gasnetze im Kreis Rendsburg-Eckernförde für rund 27 Millionen Euro ausgebaut
- Nach Handgranten-Fund in Moisburg: ElbEnergie betont Sicherheit durch Kampfmittel-Freiheit
- SH Netz investiert rund 43 Millionen Euro im Kreis Schleswig-Flensburg in Strom- und Gasnetze
- Stromausfall in Teilen von Lütjenburg
- SH Netz hat im Kreis Herzogtum Lauenburg rund 11 Millionen Euro in Strom- und Gasnetze investiert
- Bäume für die schönsten Blüten: HanseGas belohnt Engagement für Bienenwiesen
- SH Netz: Strom- und Gasnetze im Kreis Nordfriesland für rund 27 Millionen Euro ausgebaut
- SH Netz unterstützt E-Car-Sharing-Verein „Die Kronwerker“ 900 Euro für mehr E-Mobilität im Kreis Rendsburg-Eckernförde
- SH Netz: Strom- und Gasnetze im Kreis Stormarn im Jahr 2020 für rund 15 Millionen Euro ausgebaut
- SH Netz: Strom- und Gasnetze im Kreis Pinneberg im Jahr 2020 für rund 19 Millionen Euro ausgebaut
- Spende statt Weihnachtsfeier: SH Netz unterstützt „Dunkelziffer e.V.“
- SH Netz investiert rund 19 Millionen Euro im Kreis Segeberg im Jahr 2020 in Strom- und Gasnetze
- Zusätzliche Ortsnetzstation erhöht Leistungsfähigkeit in Schenefeld
- Statt Weihnachtsfeier: Mitarbeiter von SH Netz spenden an „Lichtblick e.V.“ in Neumünster
- „Gas geben“ in Hasloh: Schleswig-Holstein Netz saniert Leitung in Kieler Straße
- Statt Weihnachtsfeier: Mitarbeiter von HanseWerk und SH Netz spenden an „R.SH hilft Helfen“
- 140.000 Smart-Meter bis Jahresende eingebaut
- E-Mobilität: HanseWerk hat bislang 310 öffentliche Ladepunkte im Norden errichtet
- 170 neue Kabelverteilerschränke in Kappeln
- SH Netz erhält Zuschlag für den Betrieb von Strom- und Gasnetzen in der Stadt Wahlstedt
- SH Netz kontrolliert 369 Kilometer Hochspannungsleitungen in Schleswig-Holstein per Helikopter
- Klima-Navi unterstützt die Kommunen Schleswig-Holsteins beim Klimaschutz
- 70 neue Kabelverteilerschränke in Kiebitzreihe
- Registrierungspflicht für EEG-Anlagen – bei Nichtmeldung bis 31. Januar droht Zahlungsstopp
- Videothek
- Podcast
- Porträt
- Töchter und Beteiligungen
- Kontakt
- Dokumente, Verträge & Veröffentlichungen