Pressemitteilungen
Januar 2021
25.01.2021
Rekordinvestition bei ElbEnergie – Gasnetzbetreiber investiert 2020 mehr als fünf Millionen Euro
Trotz Corona: ElbEnergie hat seine Investitionen um mehr als eine Millionen Euro gegenüber 2019 gesteigert – 444 neue Hausanschlüsse.
15.01.2021
Registrierungspflicht für EEG-Anlagen – bei Nichtmeldung bis 31. Januar droht Zahlungsstopp
Bundesnetzagentur fordert Netzbetreiber auf, EEG-Zahlungen für nicht gemeldete Anlagen auszusetzen - SH Netz erinnert an Meldepflicht
14.01.2021
70 neue Kabelverteilerschränke in Kiebitzreihe
SH Netz investiert rund 95.000 Euro zur Steigerung der Versorgungssicherheit – Bauarbeiten starten am 18. Januar 2021.
08.01.2021
Klima-Navi unterstützt die Kommunen Schleswig-Holsteins beim Klimaschutz
HanseWerk bringt öffentliche Version der internetbasierten Software an den Start
07.01.2021
SH Netz kontrolliert 369 Kilometer Hochspannungsleitungen in Schleswig-Holstein per Helikopter
Jährliche Sichtkontrollen aus der Luft tragen zu hoher Versorgungssicherheit im Stromnetz bei.
06.01.2021
SH Netz erhält Zuschlag für den Betrieb von Strom- und Gasnetzen in der Stadt Wahlstedt
Konzessionsverträge um weitere 20 Jahre verlängert – Netzbetreiber plant Aufbau der LoRaWAN-Funknetz-Technologie.
05.01.2021
170 neue Kabelverteilerschränke in Kappeln
SH Netz investiert rund 250.000 Euro zur Steigerung der Versorgungssicherheit.
04.01.2021
E-Mobilität: HanseWerk hat bislang 310 öffentliche Ladepunkte im Norden errichtet
60 öffentliche Ladepunkte allein im Jahr 2020 in Betrieb genommen. Schwerpunkt in 2021 liegt auf Unternehmensfuhrparks.
Dezember 2020
29.12.2020
140.000 Smart-Meter bis Jahresende eingebaut
Voll im Plan, trotz Corona: SH Netz installiert moderne Messeinrichtungen und intelligente Zähler – 54.000 Smart Meter für 2021 geplant
23.12.2020
Statt Weihnachtsfeier: Mitarbeiter von HanseWerk und SH Netz spenden an „R.SH hilft Helfen“
2.750 Euro für den guten Zweck: Stiftung unterstützt gemeinnützige Initiativen und Projekte in Schleswig-Holstein
21.12.2020
Statt Weihnachtsfeier: Mitarbeiter von SH Netz spenden an „Lichtblick e.V.“ in Neumünster
Netzcenter unterstützt Verein mit 320 Euro bei der Arbeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen
21.12.2020
„Gas geben“ in Hasloh: Schleswig-Holstein Netz saniert Leitung in Kieler Straße
Erster Bauabschnitt ist abgeschlossen. 100.000 Euro Investitionen
18.12.2020
Zusätzliche Ortsnetzstation erhöht Leistungsfähigkeit in Schenefeld
SH Netz treibt den Netzausbau im Kreis Pinneberg weiter voran.
18.12.2020
SH Netz investiert rund 19 Millionen Euro im Kreis Segeberg im Jahr 2020 in Strom- und Gasnetze
Zahl der Anteilseigner steigt um zwei auf 24 Kommunen – 740.000 Euro Dividende an Aktionärsgemeinden ausgeschüttet.
17.12.2020
Spende statt Weihnachtsfeier: SH Netz unterstützt „Dunkelziffer e.V.“
1.200 Euro zur Finanzierung von Therapieplätzen für sexuell missbrauchte Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein
17.12.2020
SH Netz: Strom- und Gasnetze im Kreis Pinneberg im Jahr 2020 für rund 19 Millionen Euro ausgebaut
Zahl der Anteilseigner steigt um vier auf neun Kommunen – 40.000 Euro Dividende an Aktionärsgemeinden ausgeschüttet.
16.12.2020
SH Netz: Strom- und Gasnetze im Kreis Stormarn im Jahr 2020 für rund 15 Millionen Euro ausgebaut
Stadt Glinde kreisweit erster der Anteilseigner – vorbereitende Arbeiten für Ersatzneubau der Gasübernahmestation in Lütjensee gestartet
15.12.2020
SH Netz unterstützt E-Car-Sharing-Verein „Die Kronwerker“
900 Euro für mehr E-Mobilität im Kreis Rendsburg-Eckernförde
14.12.2020
SH Netz: Strom- und Gasnetze im Kreis Nordfriesland für rund 27 Millionen Euro ausgebaut
2,3 Millionen Euro an Aktionärsgemeinden ausgeschüttet - EEG-bedingter Netzausbau zur Aufnahme von Grünstrom großer Posten im Jahr 2020.
11.12.2020
Bäume für die schönsten Blüten: HanseGas belohnt Engagement für Bienenwiesen. Gemeinsam mit den Gemeinden für den Artenschutz im Norden.
11.12.2020
SH Netz hat im Kreis Herzogtum Lauenburg rund 11 Millionen Euro in Strom- und Gasnetze investiert
Witzeeze seit dem Jahr 2020 kreisweit erster Anteilseigner – Umspannwerke Schwarzenbek und Büchen auf dem neuesten Stand der Technik
10.12.2020
Stromausfall in Teilen von Lütjenburg
Alle Haushalte nach 120 Minuten wieder am Netz – SH Netz repariert beschädigtes Kabel unmittelbar
08.12.2020
SH Netz investiert rund 43 Millionen Euro im Kreis Schleswig-Flensburg in Strom- und Gasnetze
3,6 Millionen Euro an Aktionärsgemeinden ausgeschüttet - EEG-bedingter Netzausbau zur Aufnahme von Grünstrom größter Posten im Jahr 2020.
08.12.2020
Nach Handgranten-Fund in Moisburg: ElbEnergie betont Sicherheit durch Kampfmittel-Freiheit
Gefahren für Leib und Leben ausschließen: Baumaßnahmen werden erst nach Prüfung auf Kampfmittelfreiheit durchgeführt. Beschleunigtes Verfahren ab 2021.
04.12.2020
SH Netz: Strom- und Gasnetze im Kreis Rendsburg-Eckernförde für rund 27 Millionen Euro ausgebaut
Investitionen zur Aufnahme von mehr Grünstrom und Mittelspannungsverkabelung zur Erhöhung der Versorgungssicherheit im Netzgebiet.
04.12.2020
Schwerlasttransport in Uetersen eingetroffen: Neuer Hochspannungs-Trafo für Umspannwerk
SH Netz bringt Anlage für rund 600.000 Euro auf den neuesten Stand der Technik – Baumaßnahme dient der Versorgungssicherheit.
03.12.2020
Schleswig-Holstein: Wer festlich schmückt, achtet auf energiesparende Weihnachtsbeleuchtung
Im bundesweiten Länder-Vergleich an der Spitze – repräsentative Civey-Umfrage von E.ON bescheinigt dem „echten Norden“ Energiebewusstsein.
02.12.2020
SH Netz: Strom- und Gasnetze im Kreis Plön im Jahr 2020 für rund 18 Millionen Euro ausgebaut
Aktionärsgemeinden erhielten 108.000 Euro Dividende – Verkabelung von Mittelspannungsfreileitungen und Neubau des Umspannparks Höhndorf
01.12.2020
Bagger einer Fremdfirma beschädigt Gasleitung von SH Netz in Barlt
SH Netz-Techniker sofort zur Stelle, um beschädigte Leitung zu reparieren. Tiefbauunternehmen verpflichtet, Leitungsauskunft einzuholen.
November 2020
27.11.2020
SH Netz: Strom- und Gasnetze im Kreis Steinburg im Jahr 2020 für rund 26 Millionen Euro ausgebaut
Investitionen für den EEG-bedingten Netzausbau zur Aufnahme von Grünstrom von zentraler Bedeutung.
27.11.2020
ElbEnergie erschließt Einfamilienhäuser in Brackel im Landkreis Harburg
30.000 Euro Investition für die Verlegung einer neuen Gasleitung – Arbeiten beginnen Ende November.
25.11.2020
Tafeln in Norddeutschland erhalten mehr als 23.000 Euro von der HanseWerk-Gruppe
Mitarbeiter und Unternehmen spenden seit Start der Aktion „Restcent“ mehr als 383.000 Euro – gemeinnützige Institutionen profitieren.
23.11.2020
HanseWerk Natur realisiert Klimaschutz-Projekt in Altona: Asklepios spart jährlich 1.800 Tonnen CO2
Neues Blockheizkraftwerk der Klinik ist jetzt in Betrieb. HanseWerk Natur liefert ganzheitliches Energiekonzept.
23.11.2020
SH Netz unterstützt die DLRG Rendsburg mit 1.000 Euro
SH Netz bedankt sich mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro für den Einsatz der DLRG beim SH Netz Cup.
20.11.2020
SH Netz ersetzt Freileitung im Osterrader Ortsteil Jützbüttel durch Erdkabel
Rund 48.000 Euro teure Baumaßnahme erhöht die Versorgungssicherheit der angeschlossenen Haushalte – Arbeiten starten Anfang Dezember.
20.11.2020
SH Netz: Erweiterung des Umspannwerkes Höhndorf im Kreis Plön kurz vor dem Abschluss
Netzbetreiber investiert insgesamt rund 3,3 Millionen Euro – zusätzlicher Hochspannungstransformator sichert Abnahme von grüner Energie.
19.11.2020
SH Netz ersetzt zwischen Hohn und Fockbek Freileitung durch Erdkabel
Netzbetreiber investiert in zwei Bauabschnitten rund 1,37 Millionen Euro in die Versorgungssicherheit – Arbeiten starten am 23. November 2020.
18.11.2020
Herzenssache: SH Netz spendet für Defibrillator und Krankenliege
Netzbetreiber unterstützt Neuanschaffungen der Gemeinde Osterrönfeld für das Bürgerzentrum „Alter Bahnhof“.
17.11.2020
SH Netz investiert 2021 rund 2,2 Millionen Euro in Henstedt-Ulzburg
Netzbetreiber setzt auf Powerline-Technologie – Verstärkung der Mittelspannungsleitung ins Gewerbegebiet „Große Heidkoppel“.
16.11.2020
SH Netz investiert rund 2,2 Millionen Euro in neue Gasdruckregelanlage in Rathjensdorf
Netzbetreiber nimmt Ersatzneubau Ende Oktober in Betrieb – Anlage versorgt rund 13.000 Kunden in den Kreisen Plön und Ostholstein.
16.11.2020
HanseWerk Natur startet Feldtest: Wasserstoff-Blockheizkraftwerk in Hamburg geht in Betrieb
Umgerüstetes BHKW in Hamburg-Othmarschen wird für mehrere Wochen mit bis zu 100 Prozent grünem Wasserstoff betrieben.
05.11.2020
Geldspenden statt Eintrittskarten: SH Netz unterstützt Kulturbetriebe vor Weihnachten
Schleswig-Holsteinisches Landestheater in Rendsburg, Schleswiger Speeldeel und Erlebniswald Trappenkamp erhalten jeweils 1.000 Euro.
04.11.2020
SH Netz investiert 33 Mio. Euro in Strom- und Gasnetze im Kreis Dithmarschen im Jahr 2020
Letzte Freileitung im Amt Büsum-Wesselburen unter die Erde gelegt. Zahlen für 2021 werden in Q1 2021 veröffentlicht.
03.11.2020
„Unter Spannung“ im Kreis Pinneberg: Umspannwerke modernisiert
SH Netz investiert rund drei Millionen Euro in Modernisierung und Erweiterung des Stromnetzes.
03.11.2020
Luftgütesensor für Schulen: Mit HanseWerk regelmäßig für die eigene Gesundheit durchlüften
Intelligentes Frühwarnsystem für Städte und Gemeinden vielseitig einsetzbar.
Oktober 2020
30.10.2020
Schenefeld: Sanierung der Gasleitung abgeschlossen
Pünktlich zur Heizsaison geht die neue Versorgungsleitung im Eidelstedter Weg in Betrieb.
30.10.2020
SH Netz ersetzt in Bokel letzte Freileitung durch Erdkabel
Netzbetreiber investiert rund 185.000 Euro in die Versorgungssicherheit – Bauarbeiten starten am 2. November 2020.
28.10.2020
Schwerlasttransport in Hademarschen eingetroffen: Neuer Hochspannungs-Trafo für Umspannwerk
SH Netz erweitert technische Anlagen zur Einspeisung von mehr Grünstrom – Inbetriebnahme im ersten Quartal 2021.
27.10.2020
SH Netz erhöht Versorgungssicherheit in Wewelsfleth: 27 neue Kabelverteilerschränke
Netzbetreiber investiert rund 35.000 Euro – Bauarbeiten beginnen ab heute und sollen im Laufe der Woche abgeschlossen sein
26.10.2020
SH Netz investiert in Wesselburen rund 460.000 Euro in sichere Stromversorgung
5,7 Kilometer Mittelspannungskabel und fernsteuerbare Ortsnetzstation – Bauarbeiten sollen Ende November abgeschlossen sein.
23.10.2020
Neue Stromleitung von SH Netz zwischen Strübbel und Süderdeich in den letzten Zügen
Spektakuläre Flugmanöver für die Energiewende: SH Netz setzt Hub-schrauber für die Beseilung der neuen Maste ein
22.10.2020
SH Netz bereitet Grünflächen vor – Wildblumenwiesen für Biene Maja, Willi & Co.
Bienenfreundliche Saatmischung auf rund 1.630 Quadratmetern Fläche am Umspannwerk Henstedt-Ulzburg aufgebracht.
21.10.2020
Schon 650 Ortsnetzstationen verschönert – Graffiti-Künstler arbeiten für Schleswig-Holstein Netz
In der Kanalgemeinde Sehestedt steht eines der jüngsten Kunstwerke – Bürgermeister Torsten Jürgens-Wichmann lobt Aktion des Netzbetreibers.
21.10.2020
Mehr Grünstrom für Schleswig-Holstein: SH Netz investiert 50 Millionen Euro in neue Netztechnik im Raum Flensburg/Handewitt
Neues Umspannwerk Handewitt sichert Aufnahme von grüner Energie aus über 10.000 Windkraft-, PV- und Biomasse-Anlagen.
20.10.2020
Wasserstoffstrategie der Landesregierung: „Ein wichtiger erster Schritt – weitere Schritte müssen folgen“
HanseWerk-Vorstandsvorsitzender Matthias Boxberger zur neu vorgestellten Wasserstoffstrategie der Landesregierung Schleswig-Holstein
13.10.2020
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen im Kreis Steinburg – schon 40 errichtet
Höhere Versorgungssicherheit im Netzgebiet – Digitale Technik wird über zentrale Netzleitstelle in Rendsburg ferngesteuert.
09.10.2020
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen – landesweit schon 700 errichtet
Höhere Versorgungssicherheit im Netzgebiet – Digitale Technik wird über zentrale Netzleitstelle in Rendsburg ferngesteuert.
09.10.2020
Bagger einer Fremdfirma beschädigt Gasleitung von SH Netz in Sankt Margarethen
SH-Netz-Techniker sofort zur Stelle, um beschädigte Leitung zu reparieren.
05.10.2020
Kabelsanierungen in Kellinghusen schreiten voran – Bauende für Ende November erwartet
SH Netz erneuert zwei Mittelspannungskabel auf einer Gesamtlänge von etwa 1.400 Metern und investiert rund 250.000 Euro
05.10.2020
20. Schleswig-Holstein Netz Cup mit Ruderrennen, Drachenbootwettbewerben und Konzerten
Das härteste Ruderrennen der Welt findet inklusive Rahmenprogramm vom 16. bis 18. Oktober unter Corona-Bedingungen statt.
September 2020
30.09.2020
Leitung zwischen Schwaan und Bützow erneuert – HanseGas schließt mehrjährige Sanierung
Einbindung der Hochdruckleitung in Steinhagen mit Mathias Schauer, Bürgermeister Schwaan und Christian Grüschow, Bürgermeister Bützow
30.09.2020
Viel Theater rund um das Thema Energiesparen
SH Netz bringt interaktives Theaterstück an sechs Grundschulen zwischen Nord- und Ostsee – Schüler werden zu Klimaschützern von morgen
24.09.2020
Stromausfall in Teilen von Weddingstedt und Umlandgemeinden
Alle Haushalte nach einer Stunde wieder am Netz – SH Netz ersetzt beschädigtes Kabel kurzfristig
23.09.2020
Helikoptereinsatz: SH Netz baut Strommasten der 60.000-Voltleitung an der Schlei bei Lindaunis ab
Für den Seilzug muss der Wasserweg am 13. Oktober 2020 aus Sicherheitsgründen kurzzeitig für die Schifffahrt gesperrt werden.
22.09.2020
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
Nachhaltige Investitionen in die Anlagentechnik – Preissenkung gilt rückwirkend zum 1. April 2020.
21.09.2020
ElbEnergie erschließt Neubaugebiete in Drestedt
Wohn- und Gewerbegebiet in der Gemeinde im Landkreis Harburg erhalten Anschlussmöglichkeit ans Erdgasnetz.
21.09.2020
SH Netz erneuert Ortsnetzkabel in Uetersen
Der Netzbetreiber modernisiert das Stromnetz in Uetersen. 330 Meter Erdkabel und drei Verteilerschränke werden ausgetauscht.
18.09.2020
Straßenbanner zum Schulstart – SH Netz sorgt in Osterrönfeld für mehr Sicherheit
Bürgermeister Hans-Georg Volquardts und Kommunalmanager Christian Jacobsen freuen sich über Verkehrssicherheitsaktion.
14.09.2020
Schleswig-Holstein Netz investiert in Kropp rund 290.000 Euro in neue Gasdruckregelanlage
Ersatzneubau an der Gertrud-Koch-Straße geht im September in Betrieb – Baustellen-Besichtigung mit Bürgervorsteher Klaus Lorenzen
14.09.2020
Verschönerungsaktion in Owschlag – Graffiti-Künstler verziert Ortsnetzstation von SH Netz
Bürgermeister Stephan Lübbers und Kommunalmanager Christian Jacobsen freuen sich über gelungene Neugestaltung.
10.09.2020
SH Netz investiert rund 181.000 Euro in Netzausbau für Erneuerbare Energien
20-kV-Mittelspannungskabel und zwei neue Ortsnetzstationen in Lehe – Bauarbeiten sollen Ende Oktober abgeschlossen sein.
09.09.2020
Energiesparen ist kinderleicht
SH Netz und Umweltclownin Ines Hansen machen Kinder in Schleswig-Holstein zu Energieexperten.
08.09.2020
SH Netz investiert rund 450.000 Euro in neue Gasdruckregelanlage in Oldenswort
Pilotversuch zur Erdgas-Vorwärmung: Netzbetreiber spart mit Luft-Wärme-Pumpe über einen Zeitraum von 20 Jahren gut 52 Tonnen CO2 ein.
08.09.2020
Verschönerungsaktion in Mehlbek – Graffiti-Künstler verziert Ortsnetzstation von SH Netz
Bürgermeister Gerd Krause und Kommunalmanager Martens Hussels besuchen Sprayer bei der Arbeit.
07.09.2020
Gasnetz in Glinde: Modernisierung mit innovativer Technologie
Gasleitung wird mit dem Horizontalbohrspülverfahren verlegt – Verkehrseinschränkungen auf der Kreisstraße 26 ab Dienstag.
04.09.2020
Im Raum Grabau (Kreis Stormarn) kann es in der zweiten Septemberhälfte zu Erdgasgerüchen kommen
SH Netz reinigt Gasleitung.
04.09.2020
Neue Bruthilfe für Familie Adebar auf privater Weidefläche in Blumenthal
Ausbildungskolonne von SH Netz aus Rendsburg unterstützt Aufbau mit Technik und ausrangiertem Freileitungsmast.
04.09.2020
Der „Schnüffler“ im Kreis Nordwestmecklenburg: Gasspürer überprüft 260 Kilometer Gasleitungen
In 33 Kommunen ist die „Supernase“ für die Versorgungssicherheit im Kreis Nordwestmecklenburg unterwegs.
03.09.2020
SH Netz unterstützt Dörpsmobil in Struckum – Zusammen Mobilitätswende gestalten
900 Euro für mehr Mobilität und Klimaschutz
03.09.2020
Stromausfall in Teilen von Langenhorn und Umgebung – Fremdfirma beschädigt Kabel von SH Netz
SH Netz schließt Großteil betroffener Haushalte bereits nach einer bis 15 Minuten wieder ans Netz.
August 2020
31.08.2020
Verschönerungsaktion in Nordhackstedt – Künstlerinnen verzieren Ortsnetzstation von SH Netz
Netzdienstleister unterstützt gute Idee von Telse und Delan Petersen.
26.08.2020
ElbEnergie investiert rund 200.000 Euro in neue Gasdruckregelanlage in Neu Wulmstorf
Netzbetreiber führt Arbeiten zur Modernisierung des Gasnetzes im Landkreis Harburg durch.
25.08.2020
SH Netz unterstützt Dörpsmobil in Drage
900 Euro für mehr Mobilität im Kreis Nordfriesland
20.08.2020
SH Netz ertüchtigt Leitung zwischen Heide und Strübbel. Investition: rund 40 Millionen Euro
Mitte August werden die neuen Maste aufgestellt – per Kran und in zwei Teilen – vier Tonnen Stahl hängen am Haken
20.08.2020
SH Netz: Intelligente Ortsnetzstation erhöht Versorgungssicherheit in Wahlstedt
Netzdienstleister investiert rund 130.000 Euro in die Modernisierung des Stromnetzes – Bauarbeiten sollen bis Ende September beendet sein.
18.08.2020
ElbEnergie saniert Gasleitung in Rosengarten im Landkreis Harburg
Gemeinsame Verlegung mit neuen Trinkwasserleitungen – 66.000 Euro Investition.
17.08.2020
Mehr Grünstrom, mehr Kundenservice, mehr Sicherheit: neue Netzleittechnik bei SH Netz
Minister Albrecht startet digitales Herzstück der Energiewende für Schleswig-Holstein – SH Netz investiert über sieben Millionen Euro
17.08.2020
SH Netz investiert rund 40.000 Euro in moderne Mittelspannung-Freileitungsstation in Oesterwurth
Baumaßnahme dient der Versorgungssicherheit – Schaltung des neuen Gebäudes erfolgt am 26. August 2020.
17.08.2020
SH Netz ersetzt Freileitung in der Gemeinde Weddingstedt durch Erdkabel
Rund 30.000 Euro teure Baumaßnahme erhöht die Versorgungssicherheit der angeschlossenen Haushalte.
17.08.2020
SH Netz versorgt das neue Wohnquartier „Schleiterrassen“
Netzdienstleister investiert im Zuge der Erschließungsarbeiten rund 420.000 Euro auf dem Areal der alten Marinewaffenschule in Kappeln.
14.08.2020
Lebensraum für Biene Maja und ihre Freunde – Wildblumen am Umspannwerk Lütjenburg blühen
SH Netz kümmert sich um bedrohte Tiere – Wildblumenprojekt wird 2021 im Kreis Plön fortgesetzt.
14.08.2020
Neue Kabeltrasse ersetzt 30-kV-Freileitung zwischen den Umspannwerken Henstedt-Ulzburg und Borstel
SH Netz schließt zwei Millionen Euro teure Baumaßnahme zur Erhöhung der Versorgungssicherheit ab.
13.08.2020
Sieben Gemeinden im Amt Hürup verlängern Konzessionsverträge für Strom
SH Netz erhält für die nächsten 20 Jahre den Zuschlag für den Netzbetrieb.
12.08.2020
Umweltclownin zu Besuch in vier Schulen in Mecklenburg-Vorpommern
HanseGas und Umweltclownin Ines Hansen machen Kinder zu Energieexperten.
12.o8.2020
Verjüngungskur in Quarnstedt – SH Netz modernisiert Gasübergabestation für 730.000 Euro
Erst die Gebäudesubstanz, dann die Anlagentechnik – Netzdienstleister modernisiert Bestandsanlage in zwei Schritten.
11.08.2020
ElbEnergie erschließt Neubaugebiet in Stelle im Landkreis Harburg
50.000 Euro Investition in die Erweiterung des Gasnetzes – Arbeiten laufen bereits.
11.08.2020
Landrat Oliver Stolz und HanseWerk eröffnen einen der größten Ladeparks für E-Autos im Norden
49 Ladepunkte direkt an der A7 in Quickborn – 15 Ladepunkte inklusive Superschnellader öffentlich nutzbar – kostenfreies Laden bis Ende 2020
10.08.2020
HanseWerk Natur: CO2-Vermeidung im Hamburger Süden
Harburger Unternehmen erweitert Nahwärmenetz zwischen Neuwiedenthal und Neugraben.
07.08.2020
Bau der Westküstenleitung schreitet voran: SH Netz baut neue Zubringer-Leitung westlich von Wilster
Neue Leitung bringt Windstrom aus der Region zur Westküstenleitung. SH Netz investiert ca. 3,5 Millionen Euro.
07.08.2020
SH Netz, ARGE Netz und Partner belegen: Flexibilitätsplattformen tragen zur CO2-Minderung bei
Appell an Bundespolitik: „Die Bundesregierung muss den Rechtsrahmen ändern, damit Flexibilitätsplattformen helfen können, unsere Klimaziele zu erreichen.“
05.08.2020
SH Netz investiert in Plön rund 170.000 Euro in neue Stromkabel und Gasleitungen
Modernisierungsmaßnahme startet in dieser Woche – Verkehrsteilnehmer müssen mit Einschränkungen durch „Wanderbaustelle“ rechnen.
03.08.2020
SH Netz ersetzt in Wrist letzte Freileitung durch Erdkabel
Netzbetreiber investiert rund 36.000 Euro in die Versorgungssicherheit – zweiwöchige Baumaßnahme startet am 6. August 2020.
Juli 2020
30.07.2020
SH Netz legt Kabel unter die Erde: Brokstedt im Niederspannungsbereich bald freileitungsfrei
Netzdienstleister investiert rund 14.000 Euro in die Versorgungssicherheit – Baumaßnahme startet am 3. August 2020.
30.07.2020
Umweltfreundliche Kontrolle der Stromnetze: Befliegung per Drohne statt Hubschrauber
SH Netz entwickelt gemeinsam mit Siemens künstliche Intelligenz zur Leitungskontrolle.
24.07.2020
Verschönerungsaktion in Wittenborn –Künstler verziert Gasdruckregelstation von SH Netz
Netzbetreiber wertet Ortsbild in der Gemeinde optisch auf – weitere Neugestaltungen im Kreis Segeberg folgen.
24.07.2020
Fahrzeug rammt Ortnetzstation von SH Netz in Neuenkirchen Tödienwisch
Stromausfälle in der Nacht von Donnerstag auf Freitag
22.07.2020
HanseWerk Natur: Power-to-Heat-Anlage entlastet Stromnetz in Schwarzenbek
Forschungsprojekt NEW 4.0: Kapazitäten im Stromnetz in der „Stadt der Mitte“ erhöhen.
20.07.2020
SH Netz errichtet intelligente Ortsnetzstation an der Gemeinschaftsschule in Plön
Ersatzneubau für rund 55.000 Euro erhöht die Versorgungssicherheit im Netzgebiet - Bauarbeiten zum Schulstart abgeschlossen.
17.07.2020
Klimafreundlich im Kreis Segeberg: E-Ladesäule an der Schule in Rickling eröffnet
Gemeinde investiert rund 14.000 Euro in zwei öffentliche Ladepunkte an der Dorfstraße.
17.07.2020
Schleswig-Holstein Netz unterstützt Dörpsmobil in Drelsdorf – Zusammen Mobilitätswende gestalten
16.07.2020
Erhöhung der Versorgungssicherheit: Kreis Segeberg bis voraussichtlich 2021 freileitungsfrei
SH Netz ersetzt sämtliche ihrer Freileitungen in der Nieder- und Mittelspannung im Kreis Segeberg durch Erdkabel
16.07.2020
Erhöhung der Versorgungssicherheit: Kreis Pinneberg bis voraussichtlich 2023 freileitungsfrei
SH Netz ersetzt sämtliche ihrer Freileitungen in der Mittel- und Nieder-spannung im Kreis Pinneberg durch Erdkabel
10.07.2020
SH Netz: 54 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Blomesche Wildnis
Netzbetreiber investiert rund 75.000 Euro zur Steigerung der Versorgungssicherheit – Bauarbeiten beginnen nächste Woche.
08.07.2020
Verstärkter Erdgasgeruch im Raum Grabau
08.07.2020
Lebensraum für Biene Maja und ihre Freunde – Wildblumen am Umspannwerk Elmshorn/Ost blühen
SH Netz kümmert sich um bedrohte Tiere – Wildblumenprojekt wird im Jahr 2021 fortgesetzt.
07.07.2020
Der „Schnüffler“ im Kreis Plön: Gasspürer überprüft 370 Kilometer Gasleitungen
In 24 Kommunen ist die „Supernase“ für die Versorgungssicherheit im Kreis Plön unterwegs.
06.07.2020
Der „Schnüffler“ im Kreis Pinneberg: Gasspürer überprüft 220 Kilometer Gasleitungen
In 13 Kommunen ist die „Supernase“ für die Versorgungssicherheit im Kreis Pinneberg unterwegs.
06.07.2020
SH Netz investiert in Plön: Zwei fernsteuerbare Ortsnetzstationen, neue Strom- und Gasleitungen
Rund 235.000 Euro teure Modernisierungsmaßnahme startet in dieser Woche – Behler Weg für Bauarbeiten zeitweise halbseitig gesperrt.
06.07.2020
SH Netz repariert beschädigtes Tragseil einer Stromleitung über der Schlei
Sicherheitsbedingte Sperrung der Schlei am Rabelsund östlich von Kappeln
03.07.2020
HanseGas bringt Erdgas nach Groß Lantow
Bauarbeiten am Ortsnetz abgeschlossen
03.07.2020
SH Netz baut 110.000-Volt-Freileitung über der Eidermündung ab
Verkabelungsprojekt für mehr Vogelschutz an der Eidermündung – Kompensation für Eiderquerung der Westküstenleitung bei Friedrichstadt
02.07.2020
14 neue Kabelverteilerschränke in der Gemeinde Engelbrechtsche Wildnis
SH Netz investiert rund 20.000 Euro zur Steigerung der Versorgungssicherheit.
02.07.2020
Strategische Kooperation – HanseWerk und Stadtwerke Lübeck gründen gemeinsamen Netzbetreiber
HanseWerk und Stadtwerke Lübeck verkünden Gründung neues Netzverbundes „TraveNetz“ zum 1. Juli im Großraum Lübeck
Juni 2020
30.06.2020
Dritte beschädigen Erdgasleitung von SH Netz bei Arbeiten auf Privatgrundstück in Plön
SH Netz ist unmittelbar vor Ort, um den Schaden zu beheben – ca. 40 Haushalte zeitweise ohne Gas
30.06.2020
Neuer Hochleistungs-Transformator: SH Netz erweitert Kapazitäten im Umspannwerk Felde
Netzdienstleister investiert rund 700.000 Euro, um mehr Strom aus Erneuerbaren Energien aufnehmen zu können.
30.06.2020
Neu in Sternberg: HanseGas-Servicecenter bezieht neue Räume
Seit Juni auch wieder für Kunden geöffnet
30.06.2020
Glinde ist erster kommunaler Anteilseigner von Schleswig-Holstein Netz im Kreis Stormarn
Beteiligungsrekord: 400 Kommunen haben Anteile an SH Netz erworben und erhalten Mitspracherechte sowie eine Gewinnbeteiligung.
29.06.2020
Tiefbaufirma beschädigt Erdgasleitung von SH Netz in Bad Malente
SH Netz ist unmittelbar vor Ort, um den Schaden zu beheben – ca. 75 Haushalte zeitweise ohne Gas
29.06.2020
SH Netz erneuert Stromversorgungsnetz in Süderbrarup für rund zwei Millionen Euro
Netzdienstleister verlegt bis zum Jahr 2021 rund 15 Kilometer Mittelspannungskabel und errichtet 17 fernsteuerbare Ortsnetzstationen.
29.06.2020
Witzeeze erster kommunaler Anteilseigner von SH Netz im Kreis Herzogtum Lauenburg
Beteiligungsrekord: 400 Kommunen haben Anteile an SH Netz erworben und erhalten Mitspracherechte sowie eine Gewinnbeteiligung.
26.06.2020
Schleswig-Holstein Netz wird bis 2030 klimaneutral
Größter Netzbetreiber im Norden plant Klimaneutralität an allen Standorten, im Fuhrpark sowie im Strom- und Gasnetzbetrieb
25.06.2020
Kaaks blüht für Biene Maja, Willi & Co.
SH Netz unterstützt Umweltaktion der Steinburger Gemeinde mit bienenfreundlicher Saatmischung.
25.06.2020
Neue Ortsnetzstation in Uetersen
SH Netz investiert 87.000 Euro in die Versorgungssicherheit im Kreis Pinneberg.
24.06.2020
Ellerbek wird 400. kommunaler Anteilseigner bei Schleswig-Holstein Netz – Neuer Beteiligungsrekord
Immer mehr Kommunen erwerben Anteile an SH Netz und erhalten umfangreiche Mitspracherechte sowie eine Gewinnbeteiligung.
24.06.2020
Der „Schnüffler“ im Kreis Rendsburg-Eckernförde: Gasspürer überprüft 420 Kilometer Gasleitungen
In 33 Kommunen ist die „Supernase“ für die Versorgungssicherheit im Kreis Rendsburg-Eckernförde unterwegs.
22.06.2020
Stromausfall in Teilen vom Industriegebiet Süd in Neumünster: Fremdfirma beschädigt Kabel von SH Netz
SH Netz schließt Großteil der betroffenen Kunden nach 20 Minuten wieder ans Netz
22.06.2020
SH Netz investiert rund 745.000 Euro in Verkabelung von Mittelspannungsfreileitungen
Tiefbauarbeiten zwischen Höhndorf und Pratjau starten am 29. Juni 2020 – Netzdienstleister errichtet vier intelligente Ortsnetzstationen.
18.06.2020
Neues EE-Netznavi erleichtert Planung für Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energien
Kundenorientierte Online-App von SH Netz hilft Einspeisern von Erneuerbaren Energien bei der Netzberechnung.
18.06.2020
Gleiches Team – neuer Standort: HanseGas-Servicecenter Spornitz bezieht neue Räume
Seit 15. Juni auch wieder für Kunden geöffnet
17.06.2020
Neu im Storchenhaus: HanseGas-Servicecenter Löbnitz bezieht neue Räume
Seit 15. Juni auch wieder für Kunden geöffnet
17.06.2020
SH Netz verkabelt Freileitungen zwischen Barmissen und Nettelsee
Netzdienstleister investiert rund 622.000 Euro in die Versorgungssicherheit – Bauarbeiten starten am 22. Juni 2020.
17.06.2020
Zertifikat „berufundfamilie“ bestätigt HanseWerk familienfreundliches Arbeitsklima
Zum fünften Mal erhält die HanseWerk-Gruppe das Zertifikat zum audit „berufundfamilie“ für gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
16.06.2020
HanseWerk Natur erschließt Neubaugebiet in Lütjenburg mit grüner Nahwärme
HanseWerk Natur bereitet mit der Verlegung von Nahwärme-Trassen die Anschlüsse auf dem Gelände der ehemaligen Schill-Kaserne vor.
16.06.2020
SH Netz verkabelt letzte Mittelspannungsfreileitungen in Fockbek und Hohn
Netzdienstleister investiert rund 1,37 Millionen Euro in die Versorgungssicherheit – Bauarbeiten starten im Spätsommer.
16.06.2020
SH Netz erneuert Niederspannungskabel in Meldorf
Vierwöchige Baumaßnahme im Bereich Grenzweg und Österstraße startet Mitte Juni
15.06.2020
Sonnenreichster Frühling seit Messbeginn sichert Solarstromrekord in Schleswig-Holstein
Solareinspeisung steigt in den Monaten März bis Mai um 32 Prozent gegenüber 2019
15.06.2020
Stromausfall in Teilen von Burg
Haushalte nach 43 Minuten wieder am Netz
15.06.2020
HanseWerk Natur: 117 Tonnen CO2 in Büsum durch neues Blockheizkraftwerk eingespart
200.000 Euro für den Klimaschutz im Kreis Dithmarschen.
11.06.2020
HanseWerk Natur: 115 Tonnen CO2 in Fockbek durch neues Blockheizkraftwerk eingespart
170.000 Euro für den Klimaschutz im Kreis Rendsburg-Eckernförde.
11.06.2020
SH Netz übernimmt Patenschaft für Weißstörche im Tierpark Neumünster
Kommunalmanagerin Andrea Hansen und Netzcenter-Leiter Oliver Kerz übergeben Spendenscheck über 3.500 Euro.
10.06.2020
HanseWerk: „Neue Wasserstoffstrategie des Bundes hilft Klima, Wirtschaft und dem Norden!“
08.06.2020
SH Netz erneuert Gasleitungen für rund 200.000 Euro in Großhansdorf
Bauarbeiten für ein etwa 625 Meter langes Teilstück in der Alten Landstraße starten Mitte Juni.
Mai 2020
28.05.2020
SH Netz investiert rund 650.000 Euro in neue Gasdruckregelanlage in Büsum
Netzbetreiber trägt künftigen Bedarfen im Nordseeheilbad Rechnung und verdoppelt die Leistung auf 5.000 Kubikmeter pro Stunde.
Sperrung der Deichhausener Straße zwischen Bahnschienen und Einmündung in den Hafentörn vom 9. Juni, 22 Uhr bis 10. Juni, 17 Uhr
28.05.2020
SH Netz erschließt Wohngebiet in Hasloh im Kreis Pinneberg
Ortsnetzstation in Kummerfeld wird ersetzt. Insgesamt 140.000 Euro Investitionen.
28.05.2020
HanseGas unterstützt Redefin – Bienenfreundliche Saatmischung im Honigglas
Partnergemeinde des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe lässt rund 1.000 Quadratmeter kommunale Flächen im Dorfzentrum aufblühen.
27.05.2020
HanseWerk erweitert Angebot für Klimaschutzprodukte massiv und wird selbst bis 2030 klimaneutral
Pelletkraftwerke, E-Ladesäulen und Wärmelösungen senken CO2-Ausstoß um bis zu 100% – Wasserstoffprojekte in Vorbereitung – Klimaneutralität durch Einsparung bzw. Kompensation von rund 650.000 Tonnen CO2.
27.05.2020
Umfrage: Schleswig-Holsteiner befürchten, dass der Klimaschutz wegen Corona vernachlässigt wird
Bürger sehen Wirtschaft, Politik und Kommunen in der Pflicht, mehr für den Klimaschutz zu tun - Umfragen von Appinio und forsa.
22.05.2020
HanseWerk Natur nimmt E-Ladesäulen in Harsefeld in Betrieb
Ausbau der E-Mobilität: Drei neue Ladesäulen optimieren die Ladeinfrastruktur im Flecken im Landkreis Stade.
22.05.2020
Der „Schnüffler“ im Kreis Nordfriesland: Gasspürer überprüft 430 Kilometer Gasleitungen
In 40 Kommunen ist die „Supernase“ für die Versorgungssicherheit im Kreis Nordfriesland unterwegs.
22.05.2020
Sichere Versorgung „Gewerbepark Eichhof“ – SH Netz investiert mehr als 1,4 Millionen Euro
Zur Leistungsverstärkung: Bauarbeiten für zwei neue Mittelspannungs-kabel vom Umspannwerk Neumünster-Nord zum Gewerbepark im Plan.
20.05.2020
Weltbienentag: SH Netz setzt Wildblumenwiesenprojekt für 2021 fort
Ansaat für 2020 bereits abgeschlossen.
20.05.2020
Fernsteuerbare Ortsnetzstation für Albersdorf
SH Netz investiert rund 35.000 Euro in weitere Erhöhung der Versorgungssicherheit. Kurzzeitige Straßensperrung am 27. Mai.
19.05.2020
Beitrag zum Klimaschutz: HanseWerk will 140 neue Ladepunkte bis 2021 im Norden errichten
Bislang 250 öffentliche Ladepunkte im gesamten Norden errichtet.
18.05.2020
Verschönerungsaktion in Kuddewörde – Künstler verziert Ortsnetzstationen von SH Netz
Zwei Fliegen mit einer Klappe: Investition von rund 80.000 Euro erhöht Versorgungssicherheit und wertet Ortsbild optisch auf.
18.05.2020
SH Netz schafft weitere Lebensräume für Bienen im Kreis Steinburg
Knapp 750 Quadratmeter Wildblumenwiesen an den Umspannwerken Steinburg, Brachenfeld und Itzehoe-Nord angelegt.
15.05.2020
SH Netz verlegt Mittelspannungskabel zur Leistungsverstärkung in Bornhöved
Rund 230.000 Euro teure Baumaßnahme zwischen Umspannwerk und Kleine Heide startet am 18. Mai.
15.05.2020
Neuer Steuerschrank und fernsteuerbare Ortsnetzstation für höhere Versorgungssicherheit
SH Netz investiert rund 85.000 Euro in den Gemeinden Aasbüttel und Warringholz.
14.05.2020
Schwerlasttransport eingetroffen: Zweiter Trafo für das Umspannwerk Höhndorf
SH Netz bringt Umspannwerk im Kreis Plön für insgesamt 3,1 Millionen Euro auf den neuesten Stand der Technik.
13.05.2020
HanseGas lässt Marlow aufblühen – Bienenfreundliche Saatmischung im Honigglas
Grüne Stadt stellt rund 1.000 Quadratmeter kommunale Flächen im Umfeld der Grundschule für Umweltprojekt zur Verfügung.
12.05.2020
Neubaugebiet in Fleestedt mit Erdgas erschlossen
Bauprojekt von ElbEnergie in der Gemeinde Seevetal erfolgreich abgeschlossen.
11.05.2020
Jetzt geht es los: HanseGas bringt Erdgas nach Testorf
165.000 Euro investiert der Gasnetzbetreiber in die neue Leitung
11.05.2020
Der „Schnüffler“ im Kreis Dithmarschen: Gasspürer überprüft 530 Kilometer Gasleitungen
In 39 Kommunen ist die „Supernase“ für die Versorgungssicherheit im Kreis Dithmarschen unterwegs.
11.05.2020
SH Netz investiert rund 530.000 Euro in neue Gasdruckregelanlage in Hasenkrug
Ersatzneubau versorgt ab Oktober insgesamt 1072 Netzkunden in den Kreisen Segeberg und Steinburg.
09.05.2020
Männer klettern in Strommast
Einstündiger Stromausfall in Kellinghusen und Umgebung
08.05.2020
SH Netz: 530 Mio. Euro Investitionen trotz Corona – über 400 kommunale Partner – 35.000 EEG-Anlagen
Dividende für Kommunen - Klimaschutz als Unternehmensziel
07.05.2020
Bagger beschädigt Gasleitung von HanseGas in Cammin
HanseGas-Techniker bereits wenige Minuten später vor Ort
07.05.2020
Bagger beschädigt Stromkabel von SH Netz – Stromausfall in Teilen von Kalübbe und Umlandgemeinden
Letzter Haushalt nach etwa 25 Minuten wieder am Netz
06.05.2020
Verhüllungskunst im Kreis Pinneberg
Korrosionsschutzmaßnahmen an der 110-kV-Leitung zwischen Ellerbek und Ellerhoop
04.05.2020
HanseGas bringt Erdgas nach Groß Lantow: Bauarbeiten für neue Leitung haben begonnen
Bis zur Heizsaison sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.
April 2020
30.04.2020
Marathon trotz Corona
Sohn überrascht Vater mit Privatrennen.
28.04.2020
Bagger beschädigt Stromkabel von SH Netz – Stromausfall in Teilen von Reinfeld
Letzter Haushalt nach etwa 80 Minuten wieder am Netz
28.04.2020
Schleswig-Holstein Netz erneuert Gas- und Stromleitungen in der Stadt Marne
Netzbetreiber investiert bis August 2020 rund 190.000 Euro in laufende Baumaßnahme.
28.04.2020
Sicherheitskontrolle aus der Luft bei HanseGas: Drohne überprüft Arbeitssicherheit auf Baustellen
HanseGas setzt innovative Technologien zur Optimierung der Arbeitssicherheit auf Baustellen ein.
27.04.2020
Hilfe für die Vogelwelt
SH Netz montiert Nisthilfen für Mehlschwalben am Umspannwerk in Kaltenkirchen
27.04.2020
SH Netz ersetzt Mittelspannungsfreileitungen – zweiter Bauabschnitt kurz vor dem Abschluss
Meilenstein im Gesamtprojekt: Einbindung der neuen Erdkabel in Kleve, Moorhusen und Neuendorf-Sachsenbande startet ab 4. Mai.
24.04.2020
HanseGas: Saatgut für rund 1.000 Quadratmeter bienenfreundliche Blumenwiesen in Strohkirchen
Gemeinde im Amt Hagenow-Land nutzt Aktion des Gasnetzbetreibers für Umweltprojekt mit der Jugendfeuerwehr.
24.04.2020
30 Jahre Windkraft in Schleswig-Holstein – von knapp 50 auf mehr als 3.000 Anlagen
SH-Netz-Urgestein Dieter Haack berichtet über die Entwicklung der Windkraft, die ihn sein halbes Leben lang begleitet hat.
24.04.2020
Corona-Krise: SH Netz registriert acht Prozent weniger Stromverbrauch bei Unternehmen
Rückgang vor allem in Industrie und Gewerbe - Gekocht wird zu Hause – Verschiebung der Lastspitzen bei Haushalten in die Mittagszeit.
23.04.2020
Jährliche CO2-Einsparung von 580 Tonnen in Harsefeld
HanseWerk Natur versorgt 250 Kunden umweltfreundlich mit Strom und Wärme. Kooperation mit örtlichem Biogas-Anlagenbetreiber.
23.04.2020
SH Netz investiert rund 182 Millionen Euro in Schleswig-Holstein in 2020
Netzbetreiber plant umfangreiche Baumaßnahmen im Strom- und Gasnetz.
21.04.2020
Studie: Wasserstoff als Schlüssel für ein bezahlbares Energiesystem ohne fossile Brennstoffe
HanseGas veröffentlicht mit 13 weiteren Energieunternehmen Zielbild für Energiewelt im Jahr 2050 am Beispiel Ostdeutschland
20.04.2020
Coronavirus: Sonderregelung bei HanseWerk Natur bis Ende Mai
Aussetzung der Sperrungen wird bis 30. Mai 2020 verlängert – Ratenzahlungen für Wärmerechnungen möglich.
17.04.2020
Nun geht es los: HanseGas bringt Erdgas nach Parum
Bauarbeiten beginnen Ende April
17.04.2020
Bagger beschädigt Stromkabel von SH Netz – Stromausfall in Teilen von Ascheffel und Umgebung
Letzter Haushalt nach etwa 80 Minuten wieder am Netz
16.04.2020
Neuer Transformator für Ortsnetzstation in Wrist
SH Netz bringt Anlage im Querstieg auf den neuesten Stand der Technik.
15.04.2020
SH Netz nutzt Straßensanierung zur Modernisierung ihres Stromnetzes in Büsum
Höhere Versorgungsicherheit durch fernsteuerbare Ortsnetzstation sowie neue Niederspannungs- und Mittelspannungskabel.
15.04.2020
Mehr Erneuerbare Energie einspeisen – zusätzlicher Trafo für Nortorf (Steinburg)
SH Netz installiert 60-Tonnen-Koloss in Umspannwerk.
14.04.2020
Der „Schnüffler“ im Kreis Steinburg: Gasspürer überprüft 290 Kilometer Gasleitungen
In 28 Kommunen ist die „Supernase“ für die Versorgungssicherheit im Kreis Steinburg unterwegs.
09.04.2020
Kräftige Frühlingssonne beschert Schleswig-Holstein im März Solarstromregen
123 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom von SH Netz aufgenommen – Fast 80 Prozent mehr Einspeisung als im Vorjahresmonat
08.04.2020
SH Netz verlegt Gas- und Stromleitungen unter die Corbek
Kabelgesteuerte Bohrung in Witzhave ermöglicht zentimetergenaues Verlegen der Rohre – Investition von 350.000 Euro.
07.04.2020
Der „Schnüffler“ im Kreis Vorpommern-Rügen
Gasspürer überprüft 130 Kilometer Gasleitungen.
07.04.2020
4.000 Quadratmeter Wildblumenwiesen für Biene Maja, Willi & Co. in Nordfriesland
SH Netz schafft zusätzliche Lebensräume um technische Anlagen in Ahrenviöl und Medehop.
07.04.2020
SH Netz schafft neue Lebensräume für Bienen in Dithmarschen
Insektenhotel und mehr als 4.200 Quadratmeter Wildblumenwiesen um technische Anlagen in Meldorf, Marne und Friedrichskoog.
06.04.2020
Kurzfristige Baumaßnahme in Hohenlockstedt – SH Netz investiert 15.000 Euro in neues Stromkabel
Fernsteuerbare Ortsnetzstation erkannte Kabelfehler, bevor es zu Versorgungsausfällen kam.
06.04.2020
HanseWerk-Gruppe: Sicherstellung des Strom-, Gas- und Wärmenetzbetriebs in Zeiten von Corona
Maßnahmen und Vorbereitungen der HanseWerk-Gruppe
03.04.2020
Fernsteuerbare Ortsnetzstation für Oelixdorf
SH Netz investiert rund 41.000 Euro in die Versorgungssicherheit.
03.04.2020
125 neue Kabelverteilerschränke in Wahlstedt, Neuengörs und Klein Gladebrügge
SH Netz investiert im Kreis Segeberg rund 152.500 Euro in neue Technik.
02.04.2020
Teile von Meldorf und Umgebung kurzzeitig ohne Gas
Versorgung nach 15 Minuten wiederhergestellt.
02.04.2020
Mit dem „EnergieWächter“ sparen – Kommunen und Klima profitieren nachhaltig
HanseWerk-Gruppe bietet Städten und Gemeinden intelligentes Frühwarnsystem an.
02.04.2020
SH Netz bereitet Grünflächen vor – Wildblumenwiesen für Biene Maja, Willi & Co.
Bienenfreundliche Saatmischung auf rund 800 Quadratmetern um technische Anlagen im Kreis Steinburg aufgebracht.
01.04.2020
12 Gemeinden im Amt Leezen unterschreiben Konzessi-onsverträge für Strom und Gas
SH Netz erhält Zuschlag für Netzbetrieb für weitere 20 Jahre.
März 2020
30.03.2020
Mittelspannungskabel in Bunsoh erneuert
Bauarbeiten ohne Bagger: SH Netz nutzt Horizontalbohrspülverfahren.
30.03.2020
Der „Schnüffler“ auf Fehmarn: Gasspürer überprüft 70 Kilometer Gasleitungen
In zehn Ortsteilen ist die „Supernase“ für die Versorgungssicherheit im Kreis Ostholstein unterwegs.
27.03.2020
30 neue Kabelverteilerschränke für Langballig
SH Netz investiert rund 37.000 Euro – Arbeiten starten im April
27.03.2020
20 neue Kabelverteilerschränke für Westerholz
SH Netz investiert rund 25.000 Euro zur Steigerung der Versorgungssicherheit – Arbeiten starten im April
27.03.2020
76 neue Kabelverteilerschränke für Waabs
SH Netz investiert rund 100.000 Euro für Versorgungssicherheit – Arbeiten starten im April
27.03.2020
SH Netz investiert rund 250.000 Euro in neue Erdkabel in Kellinghusen
Investition in nachhaltigen und versorgungssicheren Netzbetrieb.
24.03.2020
Fernsteuerbare Kompaktstation in Immenstedt
SH Netz investiert in rund 32.000 Euro in die Versorgungssicherheit der angeschlossenen Haushalte.
20.03.2020
HanseWerk Natur setzt Sperrungen bei Wärmekunden vorerst aus
Verändertes Vorgehen wegen des Coronavirus.
20.03.2020
SH Netz unterstützt Schule: Stationsgebäude als Spielzeug-Lager
Upcycling bei SH Netz: Ausrangierter Trafo bekommt neue Aufgabe in der Grundschule Stapelholm in der Gemeinde Stapel.
20.03.2020
Bauprojekt in Hollenstedt erfolgreich beendet
Vorbereitung für Straßenbau: ElbEnergie hat für 80.000 Euro seine Gasleitungen umgelegt
19.03.2020
SH Netz investiert rund 95.000 Euro in neue Erdkabel zwischen Büsumer Deichhausen und Warwerort
Bauarbeiten für nachhaltigen und versorgungssicheren Netzbetrieb starten am kommenden Montag.
mehr
12.03.2020
Smarte Gemeinden – SH Netz rollt LoRa-WAN-Infrastruktur im Kreis Rendsburg-Eckernförde aus
Parkplatzsensoren, Füllstandsmelder, CO2-Messer – mit LoRa schafft SH Netz die Voraussetzung für eine Digitalisierungsoffensive in Kommunen
12.03.2020
Smarte Gemeinden – SH Netz rollt LoRa-WAN-Infrastruktur im Kreis Pinneberg aus
Parkplatzsensoren, Füllstandsmelder, CO2-Messer – mit LoRa schafft SH Netz die Voraussetzung für eine Digitalisierungsoffensive in Kommunen
11.03.2020
SH Netz investiert rund 2,6 Millionen Euro in Verkabelung der Mittelspannungs-Freileitungen
Großbaumaßnahme für nachhaltigen rund sicheren Netzbetrieb in den Ämtern Itzehoe-Land und Wilstermarsch
11.03.2020
Fernsteuerbare Ortsnetzstation für Marne
SH Netz investiert rund 35.000 Euro in weitere Erhöhung der Versor-gungssicheheit.
09.03.2020
Storchennest im Ortskern von Dätgen erneuert
Ausbildungskolonne von SH Netz aus Rendsburg errichtet neue Nisthilfe für Familie Adebar.
06.03.2020
HanseGas bringt Erdgas nach Zarchlin und Plauerhagen
Feierliche Entzündung einer Erdgasfackel
05.03.2020
Bauprojekt von Schleswig-Holstein Netz: Langeln wird freileitungsfrei
Weitere Maßnahmen an Strom- und Gasnetzen in Schenefeld, Uetersen, Heist und Rellingen – Investitionen in Höhe von mehr als 400.000 Euro
04.03.2020
Schöner Wohnen für Meister Adebar – HanseGas stiftet neues Storchennest in Pampow
Wenige Tage nach Fertigstellung zieht der erste Storch ein
02.03.2020
HanseWerk erstellt zusammen mit dem MELUND Klimabilanz für Kommunen in Schleswig-Holstein
HanseWerk Klima-Navi gewinnt landesweite Ausschreibung zur Energie- und Treibhausgasbilanzierung in Schleswig-Holstein.
02.03.2020
Mit HanseWerk zur E-Ladesäule in der Ferienregion Eider-Treene-Sorge
HanseWerk-Gruppe errichtet öffentliche Ladepunkte für Elektrofahrzeu-ge in der Gemeinde Stapel
Februar 2020
28.02.2020
ElbEnergie erschließt Neubaugebiet in Seevetal
Neun Grundstücke am Höhenweg erhalten Anschlussmöglichkeit ans Erdgasnetz.
27.02.2020
Energiemobil zu Gast in Itzehoe
Für Klimathemen sensibilisieren – SH Netz und Kreis Steinburg fördern gemeinsam das Energiemobil vom SHeff-Z
27.02.2020
Der erste Storch hat das Nest schon besichtigt
Ausbildungskolonne von SH Netz und Anwohner errichten in Sophienhamm neues Zuhause für Familie Adebar.
27.02.2020
Wasserwerk in Bebensee ist jetzt „intelligent“
Testpilot: SH Netz installiert smarte Tools im Wasserwerk Bebensee – Gemeinde kann Funktionen bequem aus der Ferne überwachen.
27.02.2020
Smarte Gemeinde: SH Netz stattet Westerrönfeld mit intelligenter Sensorik aus
Parkplatzsensoren, CO2-Messer, ferngesteuerte Zählererfassung – smarte Datenerhebung ermöglicht Optimierungspotenziale für Kommunen.
26.02.2020
In Büsum sind die Molche los – vom 4. bis 13. März – im Auftrag von SH Netz
Straßensperrung in der Deichhausener Straße Höhe Hafentörn.
25.02.2020
Neue Ortsnetzstation für Offenbüttel
SH Netz investiert rund 31.000 Euro in die Versorgungssicherheit.
24.02.2020
SH Netz investiert 480.000 Euro für intelligente Stationen und elf Kilometer Mittelspannungskabel
Energienetzdienstleister ersetzt bestehende Freileitungen zwischen den Gemeinden Strübbel und Hemme im Kreis Dithmarschen.
21.02.2020
Schleswig-Holstein Netz Cup feiert 20-jähriges Jubiläum – buntes Rahmenprogramm geplant
Das härteste Ruderrennen der Welt findet vom 28. – 30. August statt.
20.02.2020
Neues Storchennest in Borgstedt
SH Netz unterstützt Jugendfeuerwehr und Jägerschaft mit technischem Gerät beim Errichten des Mastes für die Nisthilfe.
19.02.2020
Neue Ortsnetzstation im Rotdornring in Büsum
SH Netz investiert rund 31.000 Euro in die Versorgungssicherheit.
19.02.2020
SH Netz investiert rund 650.000 Euro zwischen den Gemeinden Achtrup und Weesby
Auf sieben Kilometern Länge: Tiefbaufirma verlegt neue Mittelspannungskabel.
18.02.2020
Fernsteuerbare Ortsnetzstation für Wrist
SH Netz investiert rund 59.000 Euro in die Versorgungssicherheit.
18.02.2020
In Brokdorf sind die Molche los – vom 24. bis 28. Februar – im Auftrag von SH Netz
Erdgasfackel auf dem Gelände der Gasdruckregelanlage in der Dorfstraße.
17.02.2020
Rundum sicher: Überprüfung der Gas-Hausanschlüsse in Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein Netz überprüft im Netzgebiet die Gashausanschlüsse in mehr als 16.000 Gebäuden.
11.02.2020
Neue Technik für mehr Versorgungssicherheit in Brodersby im Kreis Schleswig-Flensburg
SH Netz investiert 50.000 Euro für 44 neue Kabelverteilerschränke.
04.02.2020
Dezentrale Strom- und Wärmeerzeugung in Hamburgs Westen wird noch umweltfreundlicher
HanseWerk Natur errichtet aktuell zwei neue Blockheizkraftwerke (BHKW) in Hamburg-Stellingen und verringert die CO2-Emissionen um etwa 3.000 Tonnen pro Jahr.
04.02.2020
Zwei Millionen Euro für das Erdgasnetz in Plön
SH Netz tauscht Gasdruckregelanlage im Eulenkrug aus – Arbeiten sind soeben gestartet.
04.02.2020
Der Stromzähler wird schlau
Startschuss für Einbau von intelligenten Messsystemen bei SH Netz.
03.02.2020
15 Gemeinden im Amt Kellinghusen unterschreiben Konzessionsverträge für Strom und Gas
SH Netz erhält Zuschlag für Netzbetrieb für weitere 20 Jahre.
03.02.2020
Energienetz der Zukunft „Energiekosmos ENSURE“ kommt nach Schleswig-Holstein
BMBF-Forschungsprojekt: SH Netz und Partner starten im Kreis Steinburg Testpiloten für neue Energienetzstrukturen für die Energiewende
Januar 2020
30.01.2020
Tiefbaufirma beschädigt Erdgasleitung von SH Netz in Bunsoh
SH Netz repariert Schaden unmittelbar – Ca. 150 Haushalte zeitweise ohne Gas.
24.01.2020
Intelligente Stromzähler, E-Mobilitätslösungen und virtuelle Realität mit SH Netz
Blick in die Zukunft für rund 200 Kommunalpolitiker beim diesjährigen Kommunaldialog im Kreis Schleswig-Flensburg.
24.01.2020
SH Netz investiert in Versorgungssicherheit: Zwei große Kabelprojekte im Amt Preetz-Land
Kommunalmanager und Netzcenter-Leiter stellen Netzentwicklungsplan mit Baumaßnahmen in Höhe von rund 1,36 Millionen Euro vor.
23.01.2020
SH Netz unterstützt gemeinnützige Stiftung Klimawald mit 3.000 Euro
Mitarbeiter und Unternehmen spenden seit Start der Aktion „Restcent“ mehr als 360.000 Euro.
21.01.2020
SH Netz erweitert Umspannwerke in Hanerau-Hademarschen und Hohenwestedt
Netzentwicklungsplan für das Jahr 2020 sieht Investitionen in Höhe von rund drei Millionen Euro im Amt Mittelholstein vor.
21.01.2020
SH Netz investiert rund 4,5 Millionen Euro ins Mittelspannungsnetz im Amt Schenefeld
Kommunalmanager Marten Hussels und Netzcenter-Leiter Andre Linnenschmidt stellen aktuellen Netzentwicklungsplan für 2020 vor.
21.01.2020
HanseWerk als vertrauenswürdiges Energieunternehmen ausgezeichnet
Fachmagazin Focus Money hat der HanseWerk-Gruppe das Siegel „Deutschlands Beste“ überreicht.
20.01.2020
SH Netz: Neue Mittelspannungskabel für rund 3,76 Millionen Euro im Amt Probstei
Kommunalmanager und Netzcenter-Leiter stellen Netzentwicklungsplan für sichere Stromleitungen bis zum Jahr 2021 vor.
15.01.2020
SH Netz investiert eine Million Euro in Strom- und Gasnetze in der Stadt Plön
Kommunalmanager und Netzcenterleiter stellen Bürgermeister Lars Winter aktuellen Netzentwicklungsplan für 2020 vor.
14.01.2020
Klimafreundlicher Urlaub mit HanseWerk:E-Ladesäule am Ostsee-Deich in Falshöft eröffnet
HanseWerk-Gruppe errichtet öffentliche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in der Gemeinde Nieby.
10.01.2020
Energiemobil zu Gast in Itzehoe
SH Netz und Kreis Steinburg fördern gemeinsam das Energiemobil vom SHeff-Z, um für Klimathemen zu sensibilisieren.
10.01.2020
SH Netz kontrolliert 309 Kilometer Hochspannungsleitungen per Helikopter
Die Sichtkontrolle aus der Luft dient der hohen Versorgungssicherheit Schleswig-Holsteins.
10.01.2020
Stromausfall in Teilen von Wesselburen
SH Netz stellt Notstromaggregate bereit und Versorgung wieder her.
03.01.2020
Erneuerbare Energien besser nutzen: Weitere Netzbetreiber verwenden Einspeisemonitoring von SH Netz
Einsatzgebiet der Netzampel umfasst eine Region mit 10 Millionen Haushaltskunden und 380.000 Einspeisern in Deutschland.
Dezember 2019
20.12.2019
SH Netz investiert in Versorgungssicherheit: Sechs intelligente Ortsnetzstationen für Wahlstedt
Kommunalmanager und Netzcenter-Leiter stellen Netzentwicklungsplan mit Baumaßnahmen in Höhe von rund 640.000 Euro vor.
17.12.2019
Neue Stromkabel in Rellingen im Kreis Pinneberg
SH Netz investiert 30.000 Euro. Arbeiten finden parallel zur Sanierung der Drosselstraße statt.
10.12.2019
Tiefbaufirma beschädigt Erdgasleitung von SH Netz in Fockbek
SH Netz repariert Schaden noch heute – Neun Haushalte zeitweise ohne Gas.
10.12.2019
Urteil zu speziellen Fernwärmeverträgen
HanseWerk Natur legt Berufung ein.
09.12.2019
SH Netz investiert in Henstedt-Ulzburg rund 380.000 Euro in die Powerline-Technologie
Kommunalmanager und Netzcenter-Leiter stellen beim Kommunalgespräch den Netzentwicklungsplan für 2020 vor.
09.12.2019
ElbEnergie erschließt Neubaugebiet in Moisburg
27 Grundstücke am Podendorfer Weg erhalten Anschlussmöglichkeit ans Erdgasnetz.
06.12.2019
Energiewende konkret – Einsatz der Powerline-Technologie für ein intelligentes Niederspannungsnetz
Schleswig-Holstein Netz rollt Powerline-Technologie in weiten Teilen des Landes aus und investiert 17 Millionen Euro bis 2028.
06.12.2019
SH Netz investiert rund 1,85 Millionen Euro in die Umspannwerke Pinneberg und Uetersen
Kommunalmanager und Netzcenter-Leiter informieren in Moorrege über Netzentwicklungsplan für das Amt Geest und Marsch Südholstein.
04.12.2019
Für die dunkle Jahreszeit: SH Netz stattet Erstklässler mit Sicherheitswesten aus
Leuchtend-gelbe Überwürfe an die „Grundschule am Wald“ in Struvenhütten übergeben.
November 2019
29.11.2019
Baumpflanzaktion bei HanseGas
HanseGas und Achtklässler pflanzen gemeinsam 384 Bäume.
28.11.2019
7,6 Millionen für Strom- und Gasnetze in den Ämtern Fockbek und Hohner Harde
Kommunalmanager und Netzcenter-Leiter von SH Netz informieren über Baumaßnahmen bis zum Jahr 2020.
28.11.2019
33 neue Kabelverteilerschränke zur Steigerung der Versorgungssicherheit im Netzgebiet
Arbeiten in der Gemeinde Wees starten Anfang Dezember – SH Netz investiert rund 40.000 Euro.
25.11.2019
18,5 Millionen Euro für Strom- und Gasnetze – SH Netz investiert im Kreis Steinburg
Verlegung von Mittel- und Niederspannungskabeln in der Gemeinde Neuendorf-Sachsenbande läuft bis zum Jahr 2021.
22.11.2019
Feldtest für erstes Wasserstoff-Blockheizkraftwerk in Norddeutschland
HanseWerk-Gruppe setzt auf grünen Wasserstoff für Klimaschutz und eine erfolgreiche Energiewende – weitere H2-Projekte in Vorbereitung
22.11.2019
Neues Blockheizkraftwerk mit hohen Wirkungsgraden in Wahlstedt
HanseWerk Natur nimmt neue Anlage offiziell in Betrieb und versorgt mehr als 10.000 Haushalte im Kreis Segeberg – vier Millionen Euro Investitionen
18.11.2019
Erdkabel statt Freileitungen: SH Netz investiert 350.000 Euro in Netzsicherheit
Bauarbeiten zwischen den Gemeinden Heidekamp und Zarpen starten Ende November.
18.11.2019
SH Netz investiert eine halbe Million Euro in Ausbau der Stromnetze im Amt Schwarzenbek-Land
Kommunalmanager und Netzcenter-Leiter informieren beim Kommunalgespräch über aktuelle Baumaßnahmen im Jahr 2020.
15.11.2019
Für die Energiewende: SH Netz erweitert Umspannwerk Schacht-Audorf für 1,5 Millionen Euro
Kommunalmanager und Netzcenter-Leiter stellen Netzentwicklungspläne für die Ämter Eiderkanal und Jevenstedt vor.
15.11.2019
Schleswig-Holstein Netz modernisiert das Gasnetz im Kreis Stormarn
SH Netz errichtet für 575.000 Euro neue Gasdruckregelanlage in Glinde.
14.11.2019
Vier neue Gasmessanlagen im Kreis Stormarn
Schleswig-Holstein Netz arbeitet in Bargteheide, Grönwohld, Lütjensee und Todendorf – Vollsperrung im Langenhorst in Bargteheide ab heute.
13.11.2019
Gasleitung in Tellingstedt bei Tiefbauarbeiten von Fremdfirma beschädigt
Heider Straße gesperrt. Spezialisten von SH Netz sind vor Ort, um den Schaden zu beheben.
13.11.2019
Schnell mal aufladen: E-Mobilitätstage bei SH Netz in Schenefeld
Praktische Tipps von Experten am 19. und 20. November 2019 vor dem Kundenbüro am Holstenplatz beim Rathaus.
13.11.2019
SH Netz baut fünf Strommasten in Schwarzenbek ab
Insgesamt investiert SH Netz rund 450.000€ in diese Baumaßnahme
12.11.2019
SH Netz investiert 560.000 Euro im Amt Leezen
Neubau der Gasdruckregelanlage und Verlegung von Gasleitungen in Wittenborn sind im Jahr 2020 die größten Projekte.
11.11.2019
Sichere Strom- und Gasnetze im Amt Trave-Land
Kommunalmanager von SH Netz informiert über anstehende Baumaßnahmen bis zum Jahr 2020.
11.11.2019
26 neue Kabelverteilerschränke zur Optimierung der Netzqualität
Arbeiten in Brodersby starten Mitte November – 32.000 Euro werden investiert.
07.11.2019
SH Netz investiert 4,24 Millionen Euro im Amt Hüttener Berge
Kommunalmanager und Netzcenter-Leiter von SH Netz informieren über anstehende Baumaßnahmen bis zum Jahr 2021.
06.11.2019
SH Netz investiert im Amt Nortorfer Land in sichere Stromnetze
Kommunalmanager und Netzcenter-Leiter von SH Netz informieren über anstehende Baumaßnahmen bis zum Jahr 2022.
Oktober 2019
30.10.2019
HanseWerk Natur passt Preise für Wärme in Norddeutschland an
Großteil der Wärmekunden spart Heizkosten ein – Durchschnittskunde kann bis zu 18 Euro im Monat sparen.
29.10.2019
HanseGas versorgt DRK Kinderheim in Plau am See mit Erdgas
Bürgermeister Norbert Reier und HanseGas entzünden symbolische Erdgasfackel
29.10.2019
Millionen für sichere Energienetze im Amt Kaltenkirchen-Land
Kommunalmanager und Netzcenter-Leiter von SH Netz informieren über anstehende Baumaßnahmen bis zum Jahr 2021.
29.10.2019
117 Tonnen CO2-Einsparung in Osterrönfeld
HanseWerk Natur zieht sechs Monate nach der Sanierung des Blockheizkraftwerkes im Achterkamp eine positive Bilanz.
28.10.2019
Neuer Meilenstein für die Energiewende in Norddeutschland
Eines der leistungsfähigsten Hochspannungskabel Deutschlands nimmt in Sterup den Betrieb auf.
17.10.2019
Millionen für sichere Energienetze im Amt Boostedt-Rickling
Kommunalmanager und Netzcenter-Leiter von SH Netz informieren über anstehende Baumaßnahmen bis zum Jahr 2021.
16.10.2019
Radeln für den guten Zweck
SH Netz unterstützt Benefizaktion vom NDR in Jevenstedt mit Fahrradsimulator.
14.10.2019
Tiefbauer beschädigt Leitungen von SH Netz – auch Hansapark kurzzeitig betroffen
SH Netz schließt Hansapark nach 20 Minuten wieder an.
14.10.2019
Station erstrahlt in neuer Pracht
SH Netz lässt Ortsnetzstation in Albersdorf gestalten.
11.10.2019
Mit Strohfiguren und Wassermühle verziert
Bürgermeister Wolf Mönkemeier und der stellvertretende Netzcenter-Leiter Andreas Stoelk freuen sich über gelungene Neugestaltung der Ortsnetzstation in Lutterbek.
10.10.2019
Gasspürer unterwegs im Landkreis Rostock
HanseGas überprüft Leitungen im Bereich Roggentin.
09.10.2019
Neue Trafostation in Hövede – K46 kurzzeitig gesperrt
SH Netz bittet Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
09.10.2019
Bienen-Offensive bei SH Netz
Netzbetreiber schafft rund 40.000 m² Bienenweiden auf Anlagen im ganzen Land
08.10.2019
Erneuter Stromausfall in Oster- und Westerrönfeld
Folgefehler wahrscheinlich – SH Netz setzt vier Notstromaggregate zur Wiederversorgung ein.
04.10.2019
Vorbei sind Zeiten mit Strichliste und Block
SH Netz installiert intelligente Verkehrszählung mit Geschwindigkeitsmessung in Kellenhusen
02.10.2019
Gasleitung in Höxmark bei Baggerarbeiten beschädigt
SH Netz kann Schaden innerhalb weniger Stunden beheben
September 2019
30.09.2019
Stromausfall in Büsum und Umgebung
Kran verursacht Kurzschluss bei Bauarbeiten
27.09.2019
Stromausfall in Büsum durch Tiefbauarbeiten
Techniker von SH Netz stellen Versorgung nach 23 Minuten wieder her.
26.09.2019
Alarm im Heizwerk
Freiwillige Feuerwehr und HanseWerk Natur proben den Ernstfall in Fockbek.
25.09.2019
Kabelbrände richtig löschen – Schleswig-Holstein Netz schult Freiwillige Feuerwehr Lütjenburg
300 Euro Spende für Jugendfeuerwehr
25.09.2019
HanseWerk Natur bleibt Wärmeversorger in Flintbek
Bisheriger Betreiber des Nahwärmenetzes setzt sich im Ausschreibungsverfahren durch. Neuer Vertrag läuft 20 Jahre.
24.09.2019
Mit SH Netz zur vernetzten Klimakommune der Zukunft
33,7 Millionen Euro für Investitionen und Instandhaltung in Nordfriesland.
24.09.2019
E-Auto und digitale Heimlösungen - Appen feiert 750-Jahrfeier
SH Netz präsentiert Energiewendelösungen der Zukunft und stiftet intelligente Raumklimalösungen für Tombola.
20.09.2019
SH Netz investiert 25.000 Euro in Arnis
17 neue Kabelverteilerschränke zur Optimierung der Netzqualität.
19.09.2019
1.000 Euro für die Jugendfeuerwehren – SH Netz unterstützt Pfingstzeltlager
In der Region, für die Region: Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) engagiert sich für das Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren im Kreis Pinneberg.
18.09.2019
Test-Premiere: 20 Prozent Wasserstoffbeimischung in Erdgasnetz
SH Netz untersucht Endgeräte auf Verträglichkeit.
13.09.2019
Stromautobahn fertiggestellt: wichtige Teiletappe in Norddeutschland erreicht
TenneT und Schleswig-Holstein Netz nehmen zweiten Bauabschnitt der Westküstenleitung in Betrieb
12.09.2019
Stromausfall zwischen Sankt Peter-Ording und Reinsbüttel und auf Helgoland
Helgoland überbrückend mit Ersatzstromversorgung versorgt. SH Netz schließt alle Kunden per Umschaltung wieder ans Netz.
11.09.2019
Neubaugebiet in Heist im Kreis Pinneberg erfolgreich erschlossen
Schleswig-Holstein Netz verlegte für rund 13.000 Euro Strom- und Gasleitungen für zukünftiges Wohngebiet.
04.09.2019
Drei neue E-Ladesäulen in Schenefeld
Die zu HanseWerk gehörende Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) investiert rund 90.000 Euro zur Verbesserung der Ladeinfrastruktur im Kreis Pinneberg.
03.09.2019
SH Netz investiert 605.000 Euro in Kühren und Löptin
Fünf neue Ortsnetzstationen und Stromleitungen für die Versorgungssicherheit.
02.09.2019
Schleswig-Holstein Netz Cup – der Countdown läuft
Mit im Programm: Große Eröffnungszeremonie mit den Umlandgemeinden – 40 Feuerwehren aus ganz Schleswig-Holstein im Wettbewerb – Top Act Hermes House Band – die besten Ruderer der Welt – das Museumsschiff Cap San Diego – ein buntes Rahmenprogramm des NDR
02.09.2019
Stromausfall in Gemeinden im Husumer Umland
Spezialisten von SH Netz schließen Kunden per Umschaltung wieder ans Netz
August 2019
30.08.2019
Nur die Härtesten können gewinnen
Landesweit kämpfen 40 Feuerwehren um den Sieg beim Feuerdrachen-Cup.
29.08.2019
Alarm im Heizwerk
Freiwillige Feuerwehren und HanseWerk Natur proben den Ernstfall in Neugraben-Fischbek.
27.08.2019
Pilotprojekt am Erdgasnetz startet in Neu Wulmstorf
ElbEnergie baut eine fernauslesbare Odormessanlage – Überprüfung des Geruchsstoffes zukünftig automatisiert.
26.08.2019
Fernsteuerbare Ortsnetzstation für Eggstedt
SH Netz investiert 61.000 Euro in die Versorgungssicherheit
26.08.2019
60 Jahre Versorgungsbetriebe Helgoland – 10 Jahre Seekabel Helgoland
VBH und HanseWerk-Gruppe feiern doppeltes Jubiläum
21.08.2019
Ministerpräsident Daniel Günther besucht HanseWerk-Gruppe in Rendsburg
600 Millionen für Netzausbau, Energiewende und Digitalisierung.
20.08.2019
Gasspürer unterwegs im Landkreis Vorpommern-Rügen
HanseGas überprüft Leitungen in 23 Ortschaften.
15.08.2019
Gasversorgung von 26.000 Netzkunden in Schleswig-Holstein nachhaltig gesichert
Schleswig-Holstein Netz saniert Gasübernahmestation in Schuby für 3,5 Millionen Euro.
13.08.2019
Vier Gemeinden im Amt Eiderstedt setzen weiter auf Schleswig-Holstein Netz
Der bisherige Netzbetreiber betreibt weiterhin die Netze in Katharinenheerd, Oldenswort, Osterhever und Tetenbüll im Kreis Nordfriesland.
13.08.2019
Erdgasleitung unter der alten "Darßbahn" verlegt
HansGas verlegt Gasleitung unter der alten Bahnstrecke um Pruchten und Bresewitz mit Erdgas versorgen zu können.
09.08.2019
Kurzschluss im Trafofeld verursacht Stromausfall in Teilen von Malente
Spezialisten der SH Netz stellen Versorgung wieder her und ersetzen defekten Trafoschalter
08.08.2019
Energiewende konkret
Energiewende konkret: SH Netz hat für 4,5 Mio. Euro erste Anlage zur Aufnahme von grünem Wasserstoff ins Erdgasnetz in Schleswig-Holstein errichtet
06.08.2019
Zwei Bauprojekte am Gasnetz in Seevetal beendet
ElbEnergie legt Gasleitung in der Hittfelder Landstraße um und erschließt Gewerbe am Jesdahl.
02.08.2019
Stationsbrand verursacht Störung in Bilsen und Umgebung
Spezialisten der SH Netz stellen Versorgung wieder her und ersetzen defekte Ortsnetzstation.
Juli
30.07.2019
E-Autos statt Pferdekutsche – Gemeinde Bokel feiert 650-Jahrfeier
Schleswig-Holstein Netz präsentiert Energiewendelösungen der Zukunft.
30.07.2019
Neue Gasdruckregelanlage in Maschen
ElbEnergie tauscht Gasdruckregelanlage in der Gemeinde Seevetal aus und investiert hierfür 225.000 Euro.
29.07.2019
SH Netz warnt vor Gefahren beim Einsatz großer Erntemaschinen an und unter Strom-Freileitungen
19.07.2019
Neue Ortsnetzstation für Lütjenburg
Schleswig-Holstein Netz investiert 80.000 Euro in Modernisierung des Stromnetzes.
19.07.2019
Letzte Mittelspannungsfreileitung in Malente verschwindet
Schleswig-Holstein Netz investiert 82.000 Euro in Modernisierung.
18.07.2019
HanseWerk ist mit dem Norddeutschen Reallabor Gewinner im Ideenwettbewerb „Reallabore der Energiewende“ des Bundeswirtschaftsministeriums
18.07.2019
Pünktlich zur Heizperiode: Erdgas für Zarchlin und Plauerhagen
Im Rahmen der Neuerschließung von Zarchlin und Plauerhagen hat HanseGas einen weiteren Meilenstein erreicht:
17.07.2019
SH Netz investiert 220.00 Euro in Neumünsters Versorgungssicherheit
Die Stadt Neumünster erhält eine weitere intelligente Ortsnetzstation.
16.07.2019
Urlauber aufgepasst - Nessi vor Sylt gesichtet
SH Netz hat mit Seekabellegung in Nordsee begonnen – Sylt wird freileitungsfrei
16.07.2019
Sichere Stromversorgung in der Gemeinde Lehmkuhlen
Schleswig-Holstein Netz investiert 225.000 € in Hohenhütten-Christiansruhe
11.07.2019
Erdschluss verursacht Stromausfälle in Kellinghusen
Spezialisten von SH Netz ersetzen betroffene Kabelstrecken.
09.07.2019
Erdschlüsse verursachen Stromausfälle in Gemeinden rund um den Westensee
Spezialisten von SH Netz ersetzen betroffene Kabel
05.07.2019
HanseGas unterstützt gemeinnützige Institutionen mit 6.000 Euro
Mitarbeiter und Unternehmen spenden seit Start der Aktion „Restcent“ rund 370.000 Euro.
04.07.2019
Gasspürer unterwegs im Kreis Rendsburg-Eckernförde
SH Netz überprüft Leitungen in 35 Kommunen.
04.07.2019
SH Netz informiert beim Bürgerdialog über die geplante „110-kV-Leitung Schuby - Schuby/West“
01.07.2019
1,5 Millionen für das Gasnetz in Hittfeld und Emmelndorf
ElbEnergie tauscht Gasleitungen in der Gemeinde Seevetal aus – Arbeiten starten Mitte Juli.
01.07.2019
Neue Schnellladesäule in Neumünster geht in Betrieb
Das Land Schleswig-Holstein hat neun Liegenschaften mit E-Ladesäulen ausgestattet. HanseWerk unterstützt bei der Umsetzung.
Juni 2019
26.06.2019
Fremdfirma verursacht bei Tiefbauarbeiten Stromausfall im Bereich Büsum bis Wesselburenerkoog
Spezialisten von SH Netz stellen Stromversorgung nach 25 Minuten wieder her.
25.06.2019
Gasspürer unterwegs im Landkreis Rostock
HanseGas überprüft Leitungen in 22 Ortschaften.
21.06.2019
ElbEnergie ist mit 24.000 Kunden ab 1. Juli neuer Gasnetzbetreiber in Nordniedersachsen
Energiekompetenz aus Niedersachsen für die Landkreise Harburg und Stade.
20.06.2019
Frischer Saft: Kostenlos E-Bikes laden am Stadtzentrum Schenefeld
SH Netz stellt Ladesäule am Einkaufszentrum zur Verfügung.
19.06.2019
Neues Kabel für Kleve
SH Netz hat 450.000 Euro in Erhöhung der Versorgungssicherheit investiert.
18.06.2019
Mehr als 500.000 Euro für das Umspannwerk Elmshorn-Mitte
SH Netz hat die Schutz- und Leittechnik im Umspannwerk im Kreis Pinneberg ersetzt.
17.06.2019
Modernisierung des Stromnetzes auf Amrum schreitet voran
Schleswig-Holstein Netz investiert 300.000 Euro in Norddorf.
14.06.2019
CO2-Fußabdruck, E-Mobilität und Klimawandel
Informationen für über 60 Kommunalpolitiker aus Ostholstein auf dem Kommunaldialog von SH Netz.
13.06.2019
HanseGas übergibt zwei Gaswarngeräte an die Freiwillige Feuerwehr in Born auf dem Darß
13.06.2019
Schleswig-Holstein Netz unterstützt gemeinnützige Institutionen mit 9.000 Euro
Mitarbeiter und Unternehmen spenden seit Start der Aktion „Restcent“ rund 370.000 Euro.
13.06.2019
Keine fossilen Brennstoffe mehr
HanseWerk Natur saniert Heizwerk Schönberg.
12.06.2019
Blick in die Zukunft für 100 Kommunalpolitiker aus dem Kreis Nordfriesland auf dem Kommunaldialog von SH Netz in Rantrum
Themen: Intelligente Stromzähler, E-Mobilitätslösungen und Virtuelle Realität
12.06.2019
Schleswig-Holstein Netz lädt ein zu Fahrradtour der besonderen Art
E-Bike-Test, Stationsgestaltung und Grillwurst.
06.06.2019
Sichere Stromversorgung im Kreis Nordfriesland: SH Netz ersetzt Freileitungen durch Erdkabel
Netzbetreiber investiert insgesamt rund 375.000 Euro.
04.06.2019
HanseWerk-Gruppe sucht engagierte Schülerinnen und Schüler für Sozialen Tag 2019
Am 19. Juni tauschen wieder Mädchen und Jungen die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz und verdienen so Geld für einen guten Zweck.
03.06.2019
SH Netz Cup 2019: Die besten Ruderer der Welt – Shootingstar Namika –
50 Feuerwehren beim Drachenbootrennen – Cap San Diego besucht Rendsburg
Eröffnung durch Ministerpräsident Daniel Günther.
Mai 2019
31.05.2019
SH Netz investiert 200.000 Euro in Erhöhung der Versorgungssicherheit der Gemeinde Großhansdorf
Schule erhält intelligente Ortsnetzstation.
31.05.2019
Neue Stromkabel für Gemeinde Windbergen
Schleswig-Holstein Netz meldet Abschluss der Bauarbeiten.
31.05.2019
Besonders leistungsfähige E-Ladesäule steht jetzt in Moorrege
HanseWerk-Gruppe errichtet Ladepunkte für Elektrofahrzeuge nahe der B431.
31.05.2019
Schleswig-Holstein Netz bringt Gasdruckregelanlage auf den Stand der Technik
Arbeiten in Uetersen starten im Juni 2019 – zwei weitere Bauprojekte erfolgreich abgeschlossen.
29.05.2019
Elektrisch über die Insel
SH Netz bringt ersten E-Crafter nach Amrum.
29.05.2019
41 weitere Kommunen beteiligen sich an SH Netz
Damit halten 35 Prozent der Kommunen Anteile an dem Netzbetreiber – 60 Mio. Euro Dividende.
29.05.2019
60 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Ulsnis
Schleswig-Holstein Netz investiert 87.000 Euro für neue Technik.
28.05.2019
Gasspürer unterwegs im Landkreis Ludwigslust-Parchim
HanseGas überprüft Leitungen in 46 Ortschaften.
28.05.2019
Gemeinde Groß Nordende gewinnt Ladestation für Elektrofahrräder von SH Netz
Kommunalmanager Jannik Olsson überreicht Bürgermeisterin Ute Ehmke und Inhaber Jürgen Käckenhoff die Ladestation am Café Plantenhoff.
24.05.2019
Nachhaltige Stromversorgung: SH Netz verkabelt in Hemme
24.05.2019
Blick in die Zukunft für 75 Kommunalpolitiker aus dem Kreis Stormarn auf dem Kommunaldialog von SH Netz in Hoisdorf
24.05.2019
Schleswig-Holstein Netz unterstützt Verschönerungsverein Kappeln e.V.
23.05.2019
SH Netz investiert in der Gemeinde Schalkholz über eine halbe Million Euro in das Stromnetz
22.05.2019
Sichere Stromversorgung zwischen Schleswig und Schaalby
Schleswig-Holstein Netz schließt Baumaßnahme zur Erdverkabelung ab.
21.05.2019
SH Netz besteht Stresstest-Studie: Netze bereit für 100 Prozent E-Mobilität
E-Mobilität hilft überschüssigen Strom zu speichern.
17.05.2019
Schleswig-Holstein Netz unterstützt Sinnespfad in Munkbrarup
Menschen der Tagesförderstätte veranstalten In- und Outdoor-Vernissage – vier Kabelverteilerschränke des Netzbetreibers wurden bemalt.
15.05.2019
Energiesparen ist kinderleicht
HanseGas und Umweltclownin Ines Hansen machen Kinder in Mecklenburg-Vorpommern zu Energieexperten.
15.05.2019
„Der Herr der Blitze“ – SH Netz zeigt Sonderausstellung zu Nikola Tesla
Zum 42. Internationalen Museumstag heißt es im Elektromuseum Rendsburg: Eintritt frei.
13.05.2019
45.000 Euro für das Stromnetz der Gemeinde Neversdorf
Schleswig-Holstein Netz erneuert 550 Meter Stromkabel.
08.05.2019
Erdgas bald verfügbar in Pruchten und Bresewitz
06.05.2019
SH Netz informiert über Baufortschritt der Hochspannungsfreileitung zwischen Heide und Strübbel
2. BauDialog hat in Reinsbüttel stattgefunden.
06.05.2019
SH Netz verlegt neue Gasleitung in Beckdorf im Landkreis Stade
Für rund 80.000 Euro legt SH Netz eine neue Gasleitung an der Nindorfer Straße zwischen den Ortsteilen Nindorf und Goldbeck.
03.05.2019
Schleswig-Holstein Netz erneuert Gasleitung in Hasloh
Für rund 90.000 Euro saniert SH Netz eine Gasleitung und mehrere Hausanschlüsse in der Gemeinde im Kreis Pinneberg.
April 2019
30.04.2019
Neue Erdkabel im Kreis Pinneberg sind jetzt in Betrieb
Freileitungen in Moorrege, Heist, Uetersen, Holm und Wedel werden kommenden Winter abgebaut.
26.04.2019
Energiesparen ist kinderleicht
SH Netz und Umweltclownin Ines Hansen machen Kinder in Schleswig-Holstein zu Energieexperten.
24.04.2019
Neue hochwassersichere Ortsnetzstation für Fehmarn
Schleswig-Holstein Netz investiert 70.000 Euro in mehr Versorgungssicherheit.
24.04.2019
Tag des offenen Heizwerkes in Neuberend
HanseWerk Natur informiert Anwohner über ökologische Wärmeversorgung
24.04.2019
„Die Erde hat Fieber“ – packender Vortrag vom NDR Wetterfrosch Meeno Schrader zum Thema Klimawandel in Hohenlockstedt
160 Kommunalpolitiker beim Kommunal-Dialog von SH Netz.
19.04.2019
SH Netz sucht die härtesten Feuerbändiger des Landes!
Anmeldephase für den Feuerdrachencup 2019 auf dem Nord-Ostsee-Kanal ist gestartet – 250 Euro Startgeld für jede teilnehmende Feuerwehr
19.04.2019
Neue Ortsnetzstationen für Rellingen
SH Netz baut nach Ostern in der Vogt-Schmidt-Straße – weitere Bauprojekte in Rellingen, Uetersen und Brande-Hörnerkirchen.
18.04.2019
Verbraucherzentrale scheitert im Verfahren gegen HanseWerk Natur
Unternehmen informiert ausreichend über Preise und Kennziffern
17.04.2019
Genehmigung für neues Hochspannungsseekabel vom Festland nach Sylt erteilt
SH Netz investiert rund 16,5 Millionen Euro in Stromversorgung der Insel – Kabel ermöglicht Abbau der letzten 60.000-Volt-Freileitung auf Sylt.
16.04.2019
SH Netz schließt Neubaugebiet in Itzstedt im Kreis Segeberg an das Strom- und Gasnetz an
Der Netzbetreiber investiert 142.000 Euro in die Verlegung von Strom- und Gasleitungen.
12.04.2019
Feuerwehr zu Besuch bei HanseGas
HanseGas weist Feuerwehr in die Biogasanlage Parum ein.
12.04.2019
Mittelspannungskabel bei Abbrucharbeiten beschädigt
Spezialisten von SH Netz stellen Stromversorgung zügig wieder her.
12.04.2019
SH Netz errichtet neue Gasdruckregelanlage im Landkreis Harburg
Netzbetreiber investiert rund 250.000 Euro.
11.04.2019
Mehr Sicherheit auf dem Schulweg
Gemeindearbeiter Christopher Fengler und HanseGas installieren Geschwindigkeitsmessanlage in Matzlow-Garwitz.
05.04.2019
HanseWerk wird Partner in der sozialen Allianz der Stiftung Mensch
Energiedienstleister unterstützt Menschen mit Handicap am Arbeitsmarkt
04.04.2019
Fremdfirma verursacht bei Tiefbauarbeiten Stromausfälle im Bereich der Gemeinde Hohn und in Fockbek.
Spezialisten von SH Netz stellen Stromversorgung jeweils zügig wieder her.
04.04.2019
Hauptversammlung von Schleswig-Holstein Netz: Umweltminister Albrechtbetont Bedeutung der Sektorenkopplung für eine erfolgreiche Energiewende
Positives Ergebnis bei SH Netz: Wachstum auf 1,04 Mio. Kunden, 2,559 Mrd. Euro Umsatz und 383 kommunale Anteilseigner – 164 Mio. Euro Investitionen
04.04.2019
27 Gemeinden im Kreis Dithmarschen bekommen Besuch vom Gasspürer
Hightech-Einsatz über 240 Kilometer für die Versorgungssicherheit
04.04.2019
Schleswig-Holstein Netz erneuert Ortsnetzstation in der Gemeinde Heidmühlen
Der Netzbetreiber investiert 50.000 Euro in mehr Versorgungssicherheit.
03.04.2019
Stromausfall nach Brand im Umspannwerk Berkenthin
Spezialisten von SH Netz stellen Stromversorgung nach rund 15 Minuten wieder her.
01.04.2019
Gasspürer unterwegs in Nordwestmecklenburg
HanseGas überprüft Leitungen in 73 Ortschaften.
01.04.2019
16 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Mohrkirch
Schleswig-Holstein Netz investiert 23.000 Euro für neue Technik.
März 2019
28.03.2019
Neue Gasdruckregelstation in Seth
SH Netz investiert 117.000 Euro in zuverlässige Gasversorgung.
27.03.2019
30 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Maasholm
Schleswig-Holstein Netz investiert 40.000 Euro für neue Technik.
25.03.2019
Defekt an Mittelspannungskabel verursacht Stromausfall in Lensahn
Spezialisten der SH Netz stellen Versorgung nach 30 Minuten wieder her.
21.03.2019
Vogel verursacht Stromausfall rund um Meggerdorf
Spezialisten von SH Netz stellen Stromversorgung nach 90 Minuten wieder her.
21.03.2019
90 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Laboe
Schleswig-Holstein Netz investiert 90.000 Euro für neue Technik.
20.03.2019
550.000 Euro Investitionen ins Stromnetz im südlichen Kreis Rendsburg-Eckernförde
SH Netz ersetzt rund fünf Kilometer Freileitung zwischen den Gemeinden Stafstedt, Luhnstedt und Bargstedt durch Erdkabel.
19.03.2019
Gasleitung in Barlt bei unterirdischen Verlegearbeiten beschädigt
88 Haushalte im Kreis Dithmarschen zeitweilig ohne Gas. SH Netz kann Schaden innerhalb weniger Stunden beheben.
19.03.2019
SH Netz stellt neue Storchen-Wohnung für den Erstbezug bereit
Richtfest in Eisendorf gefeiert.
18.03.2019
Neues 4,5 MW-Blockheizkraftwerk für Wahlstedt im Kreis Segeberg
HanseWerk Natur investiert mehr als vier Millionen Euro in umweltschonende Erzeugung von Strom und Wärme.
18.03.2019
Neumünster und das nordwestliche Umland bekommen Besuch vom Gasspürer
Schleswig-Holstein Netz und Stadtwerke Neumünster sorgen mit Hightech für sichere Erdgasversorgung.
15.03.2019
Zertifikatsübergabe für 19 Hausmeister aus dem Kreis Segeberg
Erfolgreicher Abschluss des gemeinsamen Energieeffizienzseminars von Schles-wig-Holstein Netz und Wortmann-Energie
15.03.2019
Sportspektakel und Seefahrtsgeschichte beim SH Netz Cup 2019
Besondere Attraktion zum SH Netz Cup: Das größte fahrtüchtige Museumsschiff Cap San Diego kommt aus Hamburg und macht im Kreishafen fest
08.03.2019
Neues Storchennest für Aukrug
SH Netz und Hofbesitzer feiern Richtfest im Nortorfer Weg
08.03.2019
70 neue Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Wankendorf
Schleswig-Holstein Netz investiert 70.000 Euro für neue Technik.
06.03.2019
Girls' Day 2019
Die Welt der Technik bei SH Netz erleben
01.03.2019
Grundmodernisierung der Kabelverteilerschränke in Leezen
Schleswig-Holstein Netz AG investiert rund 75.000 Euro in 50 neue Kabelverteilerschränke.
Februar 2019
27.02.2019
Neue Hochdruck-Leitung für Seevetal
Schleswig-Holstein Netz investiert 500.000 Euro in eine sichere Erdgas-Versorgung in Maschen.
22.02.2019
46.000 Euro für Großhansdorfs Stromnetz
Schleswig-Holstein Netz erneuert rund 550 Meter Stromkabel.
21.02.2019
Die Bauarbeiten an der 110-kV-Freileitung Heide – Heide/West – Strübbel schreiten voran
Leitungsprovisorium stellt Stromversorgung sicher.
21.02.2019
Keine Niederspannungsfreileitungen mehr rund um Neumünster
SH Netz baut letzte Freileitung in der Gemeinde Hardenbek zurück.
18.02.2019
HanseWerk Natur installiert E-Ladesäule in Schwarzenbek direkt am BHKW
Mit der Errichtung der öffentlichen Ladestation für Elektrofahrzeuge leistet
HanseWerk Natur einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der Ladeinfrastruktur.
15.02.2019
SH Netz unterstützt Initiative Schleswig-Holsteins im Bundesrat
Durch Abgabenreform im Energiebereich könnte mehr heimischer Strom vor Ort genutzt werden.
15.02.2019
SH Netz kontrolliert 532 Kilometer Hochspannungsleitungen per Helikopter
Die Sichtkontrolle aus der Luft dient der hohen Versorgungssicherheit Schleswig-Holsteins.
14.02.2019
SH Netz modernisiert für 50.000 Euro das Stromnetz in der Gemeinde Hennstedt
Neue Baumaßnahme sorgt für modernere Stromversorgung.
14.02.2019
Erdgas-Sicherheitsüberprüfung in Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein Netz überprüft in 216 Gemeinden rund 18.500 Gashausanschlüsse.
13.02.2019
21 Kabelverteilerschränke für die Gemeinde Karby
Schleswig-Holstein Netz investiert 25.000 Euro für neue Technik.
12.02.2019
Stabile Netze
Schleswig-Holstein Netz modernisiert Stromversorgung in Büsum.
08.02.2019
Sicherheit für Meister Adebar und Co.
SH Netz setzt sich für den Vogelschutz an Mittelspannungsleitungen ein, um Großvögel vor unter Spannung stehenden Leitungen und Stromschlägen zu schützen.
04.02.2019
Schleswig-Holstein Netz verstärkt Stromnetz zwischen den Kreisen Segeberg und Stormarn
Investition von 230.000 Euro in mehr Versorgungssicherheit.
Januar 2019
28.01.2019
Mehr Erneuerbare nutzen: CO2 einsparen, Kosten senken
Die ENKO-Plattform von ARGE Netz und SH Netz startet in den Regelbetrieb.
24.01.2019
Schleswig-Holstein setzt weiteres Ausrufungszeichen bei Erneuerbaren Energien
Einspeisung durch dezentrale Erzeugungsanlagen innerhalb von sechs Jahren annähernd verdoppelt.
18.01.2019
Sicherer Schulweg für ABC-Schützen
Gemeindearbeiter Christopher Fengler und HanseGas installieren Geschwindigkeitsmessanlage in Garwitz.
17.01.2019
HanseWerk Natur investiert 2,1 Millionen Euro in Wirkungsgradverbesserung
Insgesamt 31 Anlagen mit rund 130 MW Feuerwärmeleistung werden in den kommenden Monaten ausgetauscht.
17.01.2019
Bauarbeiten zwischen Großenrade und Hochdonn auf dem letzten Abschnitt
SH Netz ersetzt Freileitungen durch moderne Erdkabel.
04.01.2019
Energiewende konkret: SH Netz errichtet für 4,5 Mio. Euro erste Anlage zur Aufnahme von grünem Wasserstoff ins Erdgasnetz in Schleswig-Holstein
Umfangreiche Baumaßnahmen - Einspeisebeginn im März 2019
03.01.2019
Hochwasser verursacht Stromausfall auf Fehmarn
SH Netz musste Kunden auf Fehmarn und in Heiligenhafen aus Sicherheitsgründen vom Netz nehmen.